
-
Dolnoserbski gymnazium jo 36. raz zapust swěśił. Moderator Christian Matthée wuwitajo pśiglědowarjow direktnje z drastwinego fundusa šule. How wufajnuju źowćow a gólcow 12. rědownje južo zajtša za wjeliki drastwowy pśeśěg pó měsće.
Das Niedersorbische Gymnasium hat seinen 36. Zapust gefeiert. Moderator Christian Matthée begrüßt direkt aus dem Trachtenfundus der Schule. Hier werden die Mädchen und Jungen der 12. Klasse am Morgen für ihren großen Trachtenumzug durch die Stadt herausgeputzt.
Nježli, až wumaršěruju, dajo na šulskem dwórje prědnu reju. Nowy šulski wjednik Matthias Guttke jo prědny raz pódla. Wón pśeraźijo, kak wusko jo ze serbskeju rěcu a kulturu zwězany a kótare plany ma za rěcne wuwiśe na gymnaziumje. Zapustarje woglědaju kužde lěto do radnice. Nowy wušy šołta dožywijo zapustojski pśeśěg prědny raz w swójej funkciji. Kak co w pśichoźe to serbske w měsće pódpěrowaś?
Bevor es losgeht, gibt es auf dem Schulhof den ersten Tanz der Paare. Der neue Schulleiter Matthias Guttke ist zum ersten Mal dabei. Er verrät, wie sehr er mit der sorbischen Sprache und Kultur verwurzelt ist und welche Pläne er für die Sprachentwicklung am Gymnasium hat. Der Zapust-Umzug besucht jedes Jahr das Cottbuser Rathaus. Der neue Oberbürgermeister erlebt ihn das erste Mal in seiner Funktion. Wie will er zukünftig das Sorbische/Wendische in der Stadt unterstützen?
Wóspjetowanja / Wiederholungen
telewizija rbb: 22.02.2023, 03:05
telewizija MDR: 25.02.2023, 11:45