
-
Trjebjece w gmejnje Łukojce/amt Derbno-kraj su w serbskem sedleńskem rumje. Woplěwaju tam serbske nałogi, tak teke w źiśowni "Słyńco" w Trjebjecach. Łoni su tam zachopili ze serbskeju rěcu. Wótkubłaŕka Stefanie Nippraschk jo se wuspěšnje wobźěliła na dolnoserbskem rěcnem kursu. My smy byli w źiśowni a smy se woglědali, kak to funkioněrujo.

Seit 10 Monaten wird in Wiesengrund (Amt Döbern-Land) wieder Sorbisch gesprochen. Die Erzieherin Stefanie Nippraschk hat begonnen, die sorbische Sprache selbst zu lernen und wendet das Gelernte gleich mit den Kindern der Kita "Sonnenschein" in Trebendorf an. In der Großgemeinde Wiesengrund zwischen Forst und Döbern gibt es ein deutliches Bekenntnis zum sorbischen/wendischen Siedlungsgebiet.
Aber die Sprache der Niedersorben wurde dort in den letzten Jahrzehnten nur in seltenen Fällen gesprochen.