
-
Serbsku kulturu w slědnem casu wobogaśuju nowe wliwy ako rap, punkrock, elektro abo feminizm. W tom zwisku jo se sforměrowała stawnje pśiběrajuca scena z mjenim "Seś".
Die sorbische Kultur wird seit einiger Zeit durch neue Einflüsse wie Rap, Punkrock, Elektro oder Feminismus bereichert. In diesem Zusammenhang hat sich eine immer größer werdende Szene unter dem Namen "Seś" formiert.
Pśinosk/Beitrag: Erik Schiesko
W toś tej seśi su se zwězali wšake projektowe kupki z Górneje a Dolneje Łužyce, aby zgromadnje źěłali na projektach a stajili swóje ideje do statka. Zachopjeńk měrca jo se zmakało 25 akterow, aby se wuměnili wó aktualnych pótrjebach a projektach.
K aktuelnym projektam słuša na pśikład elektro- a kulturny festiwal "Meta Solis" a dolnoserbski wuměłski a kulturny Kolektiw Wakuum z wjele projektami ako serbske wuměłske wustajeńce a karaoke-wjacory. W lěśe 2023 ma scena prědk, swóje struktury zmócniś, byś wěcej widobna a za dojadnanja natwariś internu komunikacisku platformu. Zgromadnje kśě stajaś póžedanja za spěchowanje swójich wjelerakich projektow. Pśiduce zmakanje su zaplanowali za měrc 2024 w Dešnje/Strjažowje.

Innerhalb dieses Netzwerks haben sich verschiedene Projektgruppen aus der Ober- und Niederlausitz zusammengeschlossen, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten und ihre Ideen zu verwirklichen. Anfang März trafen sich rund 25 Akteure, um sich über aktuelle Bedürfnisse und Projekte auszutauschen.
Zu den aktuellen Projekten gehört zum Beispiel das obersorbische Elektro- und Kulturfestival "Meta Solis" sowie das niedersorbische Kunst- und Kulturkollektiv "Kollektiw Wakuum" mit einer Vielzahl von Projekten wie sorbischen Kunstausstellungen und Karaoke-Abenden. Im Jahr 2023 plant die Szene, ihre Strukturen zu festigen, ihre Sichtbarkeit zu verbessern und eine interne Kommunikationsplattform für Absprachen aufzubauen. Gemeinsam möchten sie Fördermittelanträge für ihre vielfältigen Projekte stellen. Das nächste Treffen ist für März 2024 in Dissen-Striesow geplant.