
-
Serbske filmowe wuměłstwo w Drježdźanach/Sorbische Filmkunst in Dresden +++ Serby na knigłowych wikach w Lipsku/Sorben bei Buchmesse Leipzig +++ 70 lět Serbski rozgłos/70 Jahre Sorbischer Rundfunk +++ Archiw zgubjonych jsow pśeśěgnjo/Umzug Archiv der verschwundenen Dörfer
Serbske filmowe wuměłstwo w Drježdźanach / Sorbische Filmkunst in Dresden
Dokumentacija "Fragmenty" jo źěl Filmowego swěźenja Drježdźany. Pśi filmowem stawnem bliźe se pokažo wuźěło Romana Pernaka. Źo wó zabytu serbsku muziku ze 70tych lět. Pódla jo teke muzikowy wideo chora PopKon Chóśebuz. Titel "Śi wiźim" stej bratša Clemens a Erik Šyško za magacin “Łužyca” do statka stajiłej.
Die Dokumentation "Fragmenty" ist Teil des Filmfests Dresden. Beim Filmstammtisch läuft das Werk von Roman Pernack. Es geht um vergessene sorbisch/wendische Musik aus den 1970er Jahren. Auch mit dabei das Musikvideo vom PopKon Chor Cottbus. Der Titel "Śi wiźim" ist von den Brüdern Clemens und Erik Schiesko für das Magazin "Łužyca" in Szene gesetzt worden.
Blido stawnych gósći Drježdźany/
Filmstammtisch Dresden: 19.04.2023, zeger 18:00
Klempererowy zal Sakska krajna biblioteka/
Klemperer Saal Sächsische Landesbibliothek
+++

Serby na knigłowych wikach w Lipsku/Sorben bei Buchmesse Leipzig
Chóśebuzaŕku Jill-Francis Käthlitz dožywijośo na Lipšćańskich knigłowych wikach. Tam dajo debit a to dwójorěcnje. Młoda lyrikaŕka buźo cytaś z aktualnych knigłow "Pyšpot procha - In Sand und Wolken", napisanych serbski a dolnoserbski.
Die Cottbuserin Jill-Francis Käthlitz ist zu erleben auf der Leipziger Buchmesse. Sie gibt dort ihr Debüt und das zweisprachig. Die junge Lyrikerin wird aus ihrem aktuellen Buch "Pyšpot procha - In Sand und Wolken" lesen, geschrieben in Niedersorbisch und Deutsch.
Lipšćańske knigłowe wiki/Leipziger Buchmesse:
29.04.2023, zeger 10:30
hala 2 stojnica F303/Halle 2 Stand F303
+++

70 lět Serbski rozgłos/70 Jahre Sorbischer Rundfunk
1953 w Zgórjelcu zastartowany a do źinsajšnego zdźaržany. Serbski rozgłos jo swěśił 70. narodny źeń (22.03.2023). Aktualnje wusćeła rbb Studio Chóśebuz kuždy wšedny źeń serbski połdnjowy magacin w radiju. Pódla powěsćow póbitujo muziku, aktualne pśinoski, kulturu a serwis. Kóńc tyźenja wušej togo wjelike rozgłosowe features a Bóže słowo.
1953 in Görlitz gestartet und bis heute erhalten, der Sorbische Rundfunk feiert den 70. Geburtstag. Aktuell sendet das rbb Studio Cottbus wochentags das Sorbische Mittagsmagazin im Radio. Neben Nachrichten gibt es Musik, aktuelle Beiträge, Kultur und Service. Am Wochenende außerdem regelmäßig große Radiofeatures und die Kirchensendung.
rbb-online.de/radio/sorbischesprogramm
+++

Archiw zgubjonych jsow pśeśěgnjo/Umzug Archiv verschwundener Orte
Bramborski tekstilny muzej w Baršću dopołnje wobnowiju. Za pśetwarjenje su něnto oficielnje połožyli zakładny kamjeń. W pśichoźe how teke zaśěgnjo Archiw zgubjonych jsow. Dotychměst jo wón w Nowem Rogowje. Kosty za ten projekt wunjasu 10,4 milionow euro. Wótwórjenje jo planowane za lěto 2025.
Das Brandenburgische Textilmuseum in Forst wird rundum erneuert. Für den Umbau ist jetzt offiziell der Grundstein gelegt worden. In Zukunft wird hier auch das Archiv verschwundener Orte einziehen, bisher in Neu Horno zu finden. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 10,4 Millionen Euro. Die Eröffnung ist für Herbst 2025 geplant.