
-
Filmowy festiwal a drogostki / Film Festival und Filmschätze +++ Głowna zgromaźina Domowiny / Domowina Hauptversammlung +++ Spěchowańske myto Ćišinskego / Ćišinski-Förderpreis +++ Richard Matuš wumrěł / Richard Mattusch gestorben
Serbske filmowe wuměłstwo w Drježdźanach / Sorbische Filmkunst in Dresden
Filmowy festiwal / Film Festival
Dopódaśa na wjelikej płachśe: Z “Fragmentami” Romana Pernaka a wideo Erika Śisko su se teke produkcije našeje redakcije na filmowem festiwalu w Drježdźanach pokazali. Cosima Stracke-Nawka wót seśi Łužyske filmarje zwěsćijo nowe wuwiśa: "Wiźim, až pytaju młode serbske filmarje za swójeju identitu, za tym, co mógali cyniś zgromadnje a co wóznamjenijo źinsa, byś serbski."
Der Abspann auf großer Leinwand: Mit "Fragmenty" von Roman Pernak und Videos von Erik Schiesko wurden auch Produktionen unserer Redaktion beim Filmfest in Dresden gezeigt. Cosima Stracke-Nawka vom Netzwerk Lausitzer Filmschaffender beobachtet neue Entwicklungen: "Ich sehe , dass die jungen sorbischen Filmemacher nach ihrer Identität suchen, danach, was sie gemeinsam machen können und was es bedeutet heutzutage, sorbisch zu sein."
+++

Głowna zgromaźina / Hauptversammlung
Pominanje wěcej serbskich rumow jo było głowne śěžyšćo slědneje głowneje zgromaźiny Domowiny w aprylu. Na 22. głownej zgromaźinje su wušej togo bilancěrowali slědnej dwě lěśe a diskutěrowali wó dalšnych směrnicach za pśiducej lěśe. 2025 buźo pśiduca głowna a zrazom wuzwólowańska zgromaźina.
Die Forderung nach mehr sorbischen Sprachräumen, das war der Haupttenor der letzten Domowina Hauptversammlung im April. Bei der 22. Hauptversammlung sind außerdem die Tätigkeiten der letzten zwei Jahre bilanziert und weitere Arbeitsrichtlinien für die kommenden 2 Jahre besprochen worden. 2025 findet die nächste Domowina Hauptversammlung statt. Diese ist dann auch wieder eine Wahlversammlung.
+++

Filmowe drogostki / Filmschätze
Pśisamem zabyte filmowe drogostki ze sakskich archiwow: Wjele serbskego nadejźoš w nowej wustajeńcy Sakskeje krajneje a uniwersitneje biblioteki. Namdušu sensacionalny filmowy material: we Hochozy su te nagrawanja nastali pśed 60 lětami. Lina Jonas jo sobuźełaśeŕce tencasnego Instituta za serbski ludospyt pśedrejowała tradicionelne serbske reje. Až do 6. januara 2024 móžośo sebje wustajeńcu w Drježdźanach woglědaś.
Fast vergessene Filmschätze aus sächsischen Archiven: Viel Sorbisches ist zu entdecken in der neuen Ausstellung der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek. Geradezu sensationelles Filmmaterial: In Drachhausen sind diese Aufnahmen vor sechzig Jahren entstanden: Lina Jonas führte einer Mitarbeiterin des damaligen Instituts für sorbische Volksforschung traditionelle wendische Tänze vor. Bis zum 6. Januar 2024 kann die Ausstellung in Dresden besucht werden.
+++

Spěchowańske myto Ćišinskego / Ćišinski-Förderpreis
Serbski muzikowy redaktor rbb Gregor Kliem pócesćijo se ze spěchowańskim mytom Ćišinskego.Wuznamjenijo se za kreatiwne dorostowe źěło z muzikarjami w Dolnej Łužycy. Myto jo dotěrowane ze 4.000 euro. Załožba za serbski lud pósćiwa to myto kužde druge lěto za wusegajuce wugbanja.
rbb Musikredakteur Gregor Kliem wird mit dem Ćišinski-Förderpreis geehrt. Ausgezeichnet wird er für seine kreative Nachwuchsarbeit mit Musikern in der Niederlausitz. Der Preis ist mit 4.000 Euro dotiert. Die Stiftung für das Sorbische Volk vergibt den Preis alle zwei Jahre für herausragende Leistungen.
+++

In memoriam
Žałujomy wó Depšćanarja Richarda Matuša. Wón jo 2. apryla zemrěł w starstwje 96 lět. Cas žywjenja jo był wusko zwězany z cerkwju. 40 lět jo był we jsy cerkwjeńc a měškaŕ. How jo był dupjony, górjejbrany a wěrowany. Ze žeńskeju Stopic Anu jo bydlił na burskem ned napśeśiwo. Richard Matuš jo był bur a znaty we wokolinje ako šykowany kórbikaŕ. Teke we wušem starstwje jo se wobźělił na wejsnem žywjenju, rad jo se rozgranjał w maminej rěcy (rad jo serbował) a pšawidłownje cytał Nowy Casnik a Pratyju. Za serbski rozgłos jo był pśecej cesćony partnaŕ.
Wir trauern um den Döbbricker Richard Matusch. Im Alter von 96 Jahren ist er am 2. April verstorben. Sein Leben lang war er mit der Kirche eng verbunden. 40 Jahre war er im Dorf Kirchenvater und Küster. Hier wurde er getauft, konfirmiert und heiratete er. Richard Mattusch war Bauer und in der Umgebung als geschickter Korbflechter bekannt. Hochbetagt nahm er am Dorfleben teil, unterhielt sich gern in seiner Muttersprache und las den Nowy Casnik und die Pratyja. Für den sorbischen Rundfunk war er ein hochgeschätzter Gesprächspartner.
+++

Wustajeńca / Ausstellung
"Drastwa a krajina" - to jo nowa wustajeńca w Serbsko-nimskem domowniskem muzeju Janšojce. Fotowa wustajeńca njezaběra se jano ze serbskeju drastwu w klasiskem a modernem wugótowanju, ale wěri se teke hynźi póglědnuś. Teke drastwy z Fleminga a Bayerskeje su wiźeś. Do wustajeńce móžośo woglědaś až do kóńca lěta.
"Tracht und Landschaft" heißt die neue Ausstellung im Wendisch-deutschen Heimatmuseum Jänschwalde. Die Fotoausstellung beschäftigt sich nicht nur mit der sorbischen Tracht in klassischer und moderner Ausführung, sondern wagt auch einen Blick über Tellerrand und Gartenzaun. Auch Trachten aus dem Fläming oder Bayern sind zu sehen. Die Ausstellung läuft noch bis zum Ende des Jahres.
+++

Noc powěsćow / Sagennacht
Jawišćo caka na Błośańsku powěsćowu noc. Pó tradiciji stoje k swětkam pśi Bismarkowem tormje w Bórkowach lutki, wódny muž a druge w srjejźišću. Z muziku, spiwom, reju a źiwadłom wótcyniju 7. kapitel tšojenja wokoło serbskego krala Jura. Ako kužde lěto zakóńcyjo se powěsćowa noc z wjelikim finale połnoc. Zastupne kórtki dostanjośo na znatych městnach za pśedpśedank.
Bühne frei für die Spreewälder Sagennacht. Traditionell zu Pfingsten stehen am Bismarckturm in Burg wieder Lutki, Wassermann und Co. im Mittelpunkt. Mit Musik, Gesang, Tanz und Theater wird Kapitel 7 der Geschichte um den Wendenkönig Juro aufgeschlagen. Wie jedes Jahr endet die Sagennacht mit dem großen Finale um Mitternacht. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen.
+++

Łužyca w juniju / Łužyca im Juni
18. junija buźo w Kozlem zasej Jańske rejtowanje. Dokumentacija magacina Łužyca "Góńtwa za gluku" z lěta 2013 se źeń do togo wusćeła w rbb telewiziji.
Am 18. Juni findet in Casel wieder das Johannisreiten statt. Die Łužyca Dokumentation "Die Jagd nach dem Glück" über das Johannesreiten in Casel aus dem Jahr 2013 wird am Tag zuvor im rbb zu sehen sein.
17.06.2023, 13:30 - 14:00, w rbb telewiziji
"Góńtwa za gluku / Die Jagd nach dem Glück"