Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkig3 °CCottbusstark bewölkt2 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt3 °C
Neuruppinstark bewölkt5 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt4 °CPotsdamstark bewölkt2 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkig3 °CCottbusstark bewölkt2 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt3 °C
    Neuruppinstark bewölkt5 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt4 °CPotsdamstark bewölkt2 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Märchen im rbb
    • Märchen im rbb
    Banner: Märchen im rbb, Quelle: rbb Videos

    Logo: Märchen im rbb, Quelle: rbb

    Filmszene aus "Das Märchen vom Schlaraffenland" (Quelle: HR)
    HR
    59 min | UT
    Bild: HR
    Collage Schauspieler und Schriftzug, Quelle: rbb

    Märchenfilm Deutschland 2016 - Das Märchen vom Schlaraffenland

    Sa 03.04.2021 | 13:45 | Märchen im rbb

    Pauls Leben ist geprägt von Hunger und harter Arbeit. Seine Schwester ist krank und bräuchte dringend Medizin. Als Paul mit ihr in die Stadt zieht, um Reisig zu verkaufen, treffen sie auf den fahrenden Gaukler „Meister Feuerstein“.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Drehort

    • Drehzeit 20.-31.07.2015 & 10.-24.08.15 - Das Märchen vom Schlaraffenland

      Alte Brauerei "Auerhahn-Bräu" / Schlitz, Naturschutzgebiet  "Dietesheimer Steinbruch" am Grünen See / Mühlheim

      Naturschutzgebiet "Eschbacher Klippen" / Usingen

      Studio 1 des Hessischen Rundfunks / Frankfurt

    Für ein paar Taler will der Gaukler die Wegbeschreibung ins Schlaraffenland verkaufen. Paul gibt das einzige, was die Familie noch hat: die Ziege Berta, um an die Wegbeschreibung zu gelangen. Als Paul schließlich vor einer Felswand steht und der Weg zu enden scheint, muss Paul erkennen, dass er einem Betrüger aufgesessen ist. 

    Von einem Holzfäller erfährt er schließlich, dass den Weg ins Schlaraffenland nur ein sehender Blinder kenne. Tagelang irrt er durch den Wald. Da erscheint tatsächlich der „sehende Blinde“ und will ihn prüfen. Paul besteht die Prüfung, frißt sich durch die Griesbreimauer, und landet im. Dort trifft er Pralina. Sie zeigt ihm ihre Heimat, in der es alles im Überfluß gibt. Würste wachsen an den Bäumen und wer sich zu alt fühlt, steigt einfach in den Jungbrunnen. Paul und Pralina verlieben sich ineinander. Sie erkennt, wie öde ihr bisheriges Leben war, sofort würde sie mit Paul in die „Drübenwelt“ gehen.
     
     

    Stab- und Besetzungsliste

    Ingmar Böske (Paul), Klara Deutschmann (Pralina), Heikko Deutschmann (Vater), Judith Engel (Mutter), Maria Matschke (Magda), Uwe Ochsenknecht (Herr Törtchen), Friedrich Liechtenstein (Debreziner), Florian Wünsche (Camembert), Jennifer T. Lotsi (Nougatine), Paula Grasshoff (Äpfelchen), Hans Diehl (Blinder), Wolfgang Michael (Meister Feuerstein), Isaak Dentler (Holzfäller), u.v.m.

    BUCH Anja Kömmerling / Thomas Brinx
    BILDGESTALTUNG Dominik Schunk
    TON Erik Tauber / Christian Mathias
    SCHNITT Carmen Vieten 
    KOMPONIST Thomas Klemm 
    KOSTÜMBILD Polly Matthies
    MASKENBILD Gabi Große Kreul
    SZENENBILD Alexander Wolf
    PRODUKTIONSLEITUNG Carsten Staudt (HR)
    REDAKTION Patricia Vasapollo
    PRODUZIERT VON hr Familienprogramm / ARD
    REGIE Carsten Fiebeler 

    • Klappe Schlaraffenland (Quelle: rbb / Sabine Preuschhof )

        

    • Blick auf das Schlaraffenland.
      Blick auf das Schlaraffenland.

        

    • „Willkommen im Schlaraffenland!“ Paul (Björn Ingmar Böske) wird von Herrn Debreziner (Friedrich Liechtenstein) begrüßt. Blick
      „Willkommen im Schlaraffenland!“ Paul (Björn Ingmar Böske) wird von Herrn Debreziner (Friedrich Liechtenstein) begrüßt. Blick

        

    • Pralina (Klara Deutschmann) besucht ihren Vater, Herrn Törtchen, (Uwe Ochsenknecht) im Freßtempel.
      Pralina (Klara Deutschmann) besucht ihren Vater, Herrn Törtchen, (Uwe Ochsenknecht) im Freßtempel.

        

    • Herr Törtchen (Uwe Ochsenknecht) erzählt seiner Tochter, wie es war in der „Drübenwelt“.
      Herr Törtchen (Uwe Ochsenknecht) erzählt seiner Tochter, wie es war in der „Drübenwelt“.

        

    • Vor dem Fresstempel.
      Vor dem Fresstempel.

        

    • Paul (Björn Ingmar Böske) und Pralina (Klara Deutschmann) möchten von Herrn Debreziner (Friedrich Liechtenstein) wissen, wie man aus dem Schlaraffenland heraus kommt.
      Paul (Björn Ingmar Böske) und Pralina (Klara Deutschmann) möchten von Herrn Debreziner (Friedrich Liechtenstein) wissen, wie man aus dem Schlaraffenland heraus kommt.

        

    • Filmszene aus "Das Märchen vom Schlaraffenland" (Quelle: HR)
      Bild: HR

        

    • Paul (Björn Ingmar Böske) lässt sich in Sachen „neue Kleider“ von Herrn Camembert (Florian Wünsche) beraten.
      Paul (Björn Ingmar Böske) lässt sich in Sachen „neue Kleider“ von Herrn Camembert (Florian Wünsche) beraten.

        

    • Paul (Björn Ingmar Böske) und Pralina (Klara Deutschmann) müssen sich beeilen, wenn sie das Schlaraffenland noch rechtzeitig verlassen wollen. Quelle:
      Paul (Björn Ingmar Böske) und Pralina (Klara Deutschmann) müssen sich beeilen, wenn sie das Schlaraffenland noch rechtzeitig verlassen wollen.

        

    • Paul (Björn Ingmar Böske) und Pralina (Klara Deutschmann) müssen sich beeilen, wenn sie das Schlaraffenland noch rechtzeitig verlassen wollen.
      Paul (Björn Ingmar Böske) und Pralina (Klara Deutschmann) müssen sich beeilen, wenn sie das Schlaraffenland noch rechtzeitig verlassen wollen.

        

    • Heiko Deutschmann spielt den Vater / Foto von: HR / Ben Knabe

        

    • Marktszene vor Drehbeginn "Schlaraffenland", Foto von: HR / Ben Knabe

        

    • Orangerie Fulda. Das Team bereitet sich für die nächste Szene im Märchen "Schlaraffenland" vor. Foto von: HR / Ben Knabe

        

    • ARD_Märchenfilm_Schlaraffenland (Quelle: ARD/Ben Knabe)
      Märchenfilm Schlaraffenland wird im Studio produziert

        

    • Magda (Maria Matschke) ist krank und für Medizin hat die Familie kein Geld. Für ein bisschen Essen verkauft sie Reisig auf dem Markt. (Quelle: Ben Knabe /ARD)
      Magda (Maria Matschke) ist krank und für Medizin hat die Familie kein Geld. Für ein bisschen Essen verkauft sie Reisig auf dem Markt.

        

    • Meister Feuerstein (Wolfgang Michael) kommt in die Stadt. (Quelle: ARD/ Ben Knabe )
      Meister Feuerstein (Wolfgang Michael) kommt in die Stadt.

        

    • Das Team des Hessischen Rundfunks bereitet die letzte Szene auf dem Marktplatz von Schlitz vor (Quelle: ARD/ Ben Knabe)
      Das Team des Hessischen Rundfunks bereitet die letzte Szene auf dem Marktplatz von Schlitz vor

        

    • Das Team des Hessischen Rundfunks dreht im Schlosspark in Fulda. Auf dem Kamerakran sitzt Kameramann Dominik Schunk. (Quelle: ARD/ Ben Knabe)
      Das Team des Hessischen Rundfunks dreht im Schlosspark in Fulda. Auf dem Kamerakran sitzt Kameramann Dominik Schunk.

        

    • Paul (Björn Ingmar Böske) und Pralina (Klara Deutschmann) fordern von Meister Feuerstein die Ziege Berta zurück. Quelle: ARD/ Ben Knabe
      Paul (Björn Ingmar Böske) und Pralina (Klara Deutschmann) fordern von Meister Feuerstein die Ziege Berta zurück.

        

    • Paul (Björn Ingmar Böske) und seine Schwester Magda (Maria Matschke) wollen auf den Markt Reisig verkaufen Quelle: ARD/ Ben Knabe
      Paul (Björn Ingmar Böske) und seine Schwester Magda (Maria Matschke) wollen auf den Markt Reisig verkaufen

        

    • Verzweifelt sucht der Vater (Heikko Deutschmann) seinen Sohn Paul auf dem Marktplatz. Quelle: ARD / Ben Knabe
      Verzweifelt sucht der Vater (Heikko Deutschmann) seinen Sohn Paul auf dem Marktplatz.

        

    • Produktion im Studio Das Märchen vom Schlaraffenland (Quelle: ARD/ Ben Knabe)
      Produktion im Studio

        

    • Vor der Felswand begegnet Paul (Björn Ingmar Böske) einem Holzfäller (Isaak Dentler) Quelle: ARD/ ben Knabe
      Vor der Felswand begegnet Paul (Björn Ingmar Böske) einem Holzfäller (Isaak Dentler)

        

    • der Vater (Heikko Deutschmann)

        

    Play Pause Fullscreen
    • Klappe Schlaraffenland (Quelle: rbb / Sabine Preuschhof )
    • Blick auf das Schlaraffenland.
    • „Willkommen im Schlaraffenland!“ Paul (Björn Ingmar Böske) wird von Herrn Debreziner (Friedrich Liechtenstein) begrüßt. Blick
    • Pralina (Klara Deutschmann) besucht ihren Vater, Herrn Törtchen, (Uwe Ochsenknecht) im Freßtempel.
    • Herr Törtchen (Uwe Ochsenknecht) erzählt seiner Tochter, wie es war in der „Drübenwelt“.
    • Vor dem Fresstempel.
    • Paul (Björn Ingmar Böske) und Pralina (Klara Deutschmann) möchten von Herrn Debreziner (Friedrich Liechtenstein) wissen, wie man aus dem Schlaraffenland heraus kommt.
    • Filmszene aus "Das Märchen vom Schlaraffenland" (Quelle: HR)
    • Paul (Björn Ingmar Böske) lässt sich in Sachen „neue Kleider“ von Herrn Camembert (Florian Wünsche) beraten.
    • Paul (Björn Ingmar Böske) und Pralina (Klara Deutschmann) müssen sich beeilen, wenn sie das Schlaraffenland noch rechtzeitig verlassen wollen. Quelle:
    • Paul (Björn Ingmar Böske) und Pralina (Klara Deutschmann) müssen sich beeilen, wenn sie das Schlaraffenland noch rechtzeitig verlassen wollen.
    • Heiko Deutschmann spielt den Vater / Foto von: HR / Ben Knabe
    • Marktszene vor Drehbeginn "Schlaraffenland", Foto von: HR / Ben Knabe
    • Orangerie Fulda. Das Team bereitet sich für die nächste Szene im Märchen "Schlaraffenland" vor. Foto von: HR / Ben Knabe
    • ARD_Märchenfilm_Schlaraffenland (Quelle: ARD/Ben Knabe)
    • Magda (Maria Matschke) ist krank und für Medizin hat die Familie kein Geld. Für ein bisschen Essen verkauft sie Reisig auf dem Markt. (Quelle: Ben Knabe /ARD)
    • Meister Feuerstein (Wolfgang Michael) kommt in die Stadt. (Quelle: ARD/ Ben Knabe )
    • Das Team des Hessischen Rundfunks bereitet die letzte Szene auf dem Marktplatz von Schlitz vor (Quelle: ARD/ Ben Knabe)
    • Das Team des Hessischen Rundfunks dreht im Schlosspark in Fulda. Auf dem Kamerakran sitzt Kameramann Dominik Schunk. (Quelle: ARD/ Ben Knabe)
    • Paul (Björn Ingmar Böske) und Pralina (Klara Deutschmann) fordern von Meister Feuerstein die Ziege Berta zurück. Quelle: ARD/ Ben Knabe
    • Paul (Björn Ingmar Böske) und seine Schwester Magda (Maria Matschke) wollen auf den Markt Reisig verkaufen Quelle: ARD/ Ben Knabe
    • Verzweifelt sucht der Vater (Heikko Deutschmann) seinen Sohn Paul auf dem Marktplatz. Quelle: ARD / Ben Knabe
    • Produktion im Studio Das Märchen vom Schlaraffenland (Quelle: ARD/ Ben Knabe)
    • Vor der Felswand begegnet Paul (Björn Ingmar Böske) einem Holzfäller (Isaak Dentler) Quelle: ARD/ ben Knabe

    Fünf Fragen an die Macher

    RSS-Feed
    • Thomas Brinx & Anja Kömmerling (Quelle: www.brinx-koemmerling.de)
      www.brinx-koemmerling.de

      5 Fragen an... 

      Drehbuchautoren: Thomas Brinx und Anja Koemmerling

      Die Herausforderung für die Drehbuchautoren Thomas Brinx und Anja Koemmerling war, dass es eigentlich keine Vorlage zu dem Märchen gab.

    • Carsten Fiebeler und Hans Diehl (Quelle: Margot Bolender)

      5 Fragen an... 

      Regisseur: Carsten Fiebeler

      Für Regisseur Carsten Fiebeler steckte die Produktion voller riesiger Herausforderungen. Das Schlaraffenland musste in Bilder verwandelt werden, da dieser Ort real nicht existiert. 

    • Patricia Vasapollo (li.) und Klara Deutschmann (Quelle: Patricia Vasapollo )

      5 Fragen an... 

      Redakteurin: Patricia Vasapollo

      Redakteurin Patricia Vasapollo denkt, dass jeder sofort ein Bild vom Schlaraffenland m Kopf hat: das Land in dem Milch und Honig fließen, wo die gebratenen Tauben durch die Luft fliegen und wo man fürs Nichtstun belohnt wird.

    Making of

    Verzweifelt sucht der Vater (Heikko Deutschmann) seinen Sohn Paul auf dem Marktplatz. Quelle: ARD / Ben Knabe
    rbb
    14 min | UT
    Mo 26.12.2016 | 13:35 | Märchenfilm im Ersten

    Das Märchen vom Schlaraffenland - Making of

    Stand vom 03.04.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Postkarte vom Stettiner Bahnhof um 1935 (Bild: picture alliance / arkiv)
        picture alliance / arkiv
        44 min | UT

        Geheimnisvolle Orte: Der Nordbahnhof

      • kurt Krömer und Günther Oettinger (Bild: rbb/Daniel Porsdorf)
        rbb/Daniel Porsdorf
        29 min | UT

        Chez Krömer

      • Nahaufnahme Mund und Zähne mit einer Zahnbehandlung und Spiegel (Bild: Colourbox/Nick Freund)
        Colourbox/Nick Freund
        Trailer

        rbb Praxis

      • Peter Maffay und Herbert Dreilich (Karat) bei Konzert 1998 (Bild: IMAGO / BRIGANI-ART)
        IMAGO / BRIGANI-ART
        Trailer

        Über sieben Brücken musst du gehen

      • Meryl Streep als Kay und Tommy Lee Jones als Arnold liegen nebeneinander im Bett (Bild: picture alliance / dpa | Barry Wetcher/Wild Bunch Germany)
        picture alliance / dpa | Barry Wetcher/Wild Bunch Germany

        Filme im Ersten

        Wie beim ersten Mal

      • Herbert (Peter Kurth) im Boxring; Quelle: rbb/MDR/Frédéric Batier
        rbb/MDR/Frédéric Batier
        Trailer

        Herbert

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0