Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos25 °CCottbusleicht bewölkt27 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt25 °C
Neuruppinbedeckt24 °CAngermündeleicht bewölkt25 °CPotsdamleicht bewölkt26 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos25 °CCottbusleicht bewölkt27 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt25 °C
    Neuruppinbedeckt24 °CAngermündeleicht bewölkt25 °CPotsdamleicht bewölkt26 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Märchen im rbb
    • Märchen im rbb
    Banner: Märchen im rbb, Quelle: rbb Videos

    Logo: Märchen im rbb, Quelle: rbb

    Der Geist im Glas (Radio Bremen/Michael Ihle)
    Radio Bremen/Michael Ihle
    59 min | UT
    Bild: Radio Bremen/Michael Ihle
    Collage Schauspieler und Schriftzug, Quelle: rbb

    Märchenfilm Deutschland 2021 - Der Geist im Glas

    Sa 08.04.2023 | 11:30 | Märchen im rbb

    Als die angehende Ärztin Sophia aus Versehen den Geist Mercurius aus dem magischen Glas befreit, ist die Dorfgemeinschaft entsetzt. Alle haben Angst, dass es so wird wie vor zwanzig Jahren: Da tyrannisierte Mercurius mit dem garstigen Gutsherrn Veith die Menschen. Damals hatten der Dorfarzt Dr. Malick Roth und seine Schwester, die Kräuterfrau Eda, den Geist gebannt. Doch der Kampf gegen Mercurius hat die Geschwister entzweit. Ob der Geist am Ende wieder im Glas landet, ob Malick und Eda sich versöhnen und ob Sophia ihren Traum, Ärztin zu werden, wahrmacht, wird sich auf einer spannenden Reise voller märchenhafter Prüfungen herausstellen.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Hörfassung

    • Geist Mercurius (Holger Daemgen) taucht auf; DGS-Logo (Quelle: Radio Bremen/Michael Ihle)
      Radio Bremen/Michael Ihle
      59 min
      Sa 08.04.2023 | 11:30 | Märchen im rbb

      Der Geist im Glas - Hörfassung

    Mit Gebärdensprache

    • Der Geist im Glas (Quelle: Promo)
      Promo
      59 min | UT
      Sa 08.04.2023 | 11:30 | Märchen im rbb

      Der Geist im Glas (mit Gebärdensprache)

    Vor der Kamera stehen Holger Daemgen (Mercurius), Ercan Durmaz (Dr. Malick Roth), Neshe Demir (Kräuterfrau Eda), Sofie Eifertinger (Sophia), Pablo Grant (Jakob), Matthias Redlhammer (Gutsherr Veith), Samanta Lillia (Mädchen Ella), Oliver Petszokat (Zimmermann Herbert), Bürger Lars Dietrich (Zimmermann Willi). Riegie führt Markus Dietrich. Das Drehbuch stammt von Anette Schönberger.

    Sophia (Sofie Eifertinger); Bild: Michael Ihle / ARD

    Sophia, angehende Ärztin und Tochter eines Holzfällers, absolviert ihr praktisches Jahr in der Arztpraxis von Doktor Roth. Doktor Roth ist sehr zufrieden mit ihr und vertraut Sophia den Schlüssel zur Medikamentenkammer an, unter der Bedingung, dass sie nichts aus dem Medizinschrank anrührt. Sophia verschwindet in der Medikamentenkammer, während Doktor Roth schockiert einen Brief ihres Vaters liest. Er kann das praktische Jahr seiner Tochter nicht mehr bezahlen.

    Unterdessen vernimmt Sophia ein dumpfes Rufen, das aus dem Medizinschrank kommt. Sie öffnet den Schrank und entdeckt ein Glas, in dem der Geist Mercurius sitzt. Mercurius fleht sie an, ihn freizulassen. Sophia nimmt das Glas und betrachtet es ungläubig. Da erscheint Doktor Roth in der Tür, um ihr die Nachricht ihres Vaters zu überbringen. Vor Schreck lässt Sophia das Glas fallen. Es zerspringt und der Geist ist frei. Mercurius verabschiedet sich hocherfreut. Sein Gebieter, der Gutsherr Veith, erwartet ihn ...

    DER GEIST IM GLAS

    • Die Dorfbewohner*innen sind im Bann des Geistes; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Jakob (Pablo Grant) und Sophia(Sofie Eifertinger) fliehen vor dem Geist; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Veith (Matthias Redlhammer) wurde als als alte Frau verkleidet; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Bei Veith (Matthias Redlhammer) zu Hause; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Jakob (Pablo Grant) in Edas (Neshe Demir) Garten; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Kräuterfrau Eda (Neshe Demir) in ihrem Garten; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Das Glas ist gefallen. Sophia (Sofie Eifertinger) ist am Boden zerstört; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Dr. Malick Roth (Ercan Durmaz) und Sophia (Sofie Eifertinger) in der Arztpraxis; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Der Geist soll wieder ins Glas! Dr. Malick Roth (Ercan Durmaz) und Sophia (Sofie Eifertinger) versuchen ihn zu überzeugen; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Der Geist(Holger Daemgen) nimmt die Dorfbewohner gefangen; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Geist Mercurius (Holger Daemgen) taucht auf; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Die Zimmermänner Willi und Herbert (rechts) sind gut gelaunt; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Geschwister, die sich nicht mehr grün sind: Dr. Malick Roth (Ercan Durmaz) und Kräuterfrau Eda (Neshe Demir); Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Gutsherr Veith (Matthias Redlhammer) verknechtet die Dorfbewohner; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Lehrling Jakob (Pablo Grant) mit Kräuterfrau Eda (Neshe Demir); Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Sophia (Sofie Eifertinger) und Jakob (Pablo Grant) treffen sich auf dem Markt; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Der verwahrloste Veith (Matthias Redlhammer) vor seinem Haus; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Die Zimmermänner Willi (Mitte) und Herbert haben einen wichtigen Brief und geben ihn Sophia (Sofie Eifertinger); Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Der Geist Mercurius (Holger Daemgen) auf der Suche nach den Eindringlingen; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Jakob (Pablo Grant) und Sophia (Sofie Eifertinger) versuchen sich vor dem Geist zu verstecken; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Die Dorfbewohner*innen sind im Bann des Geistes; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Jakob (Pablo Grant) und Sophia(Sofie Eifertinger) fliehen vor dem Geist; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Veith (Matthias Redlhammer) wurde als als alte Frau verkleidet; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Bei Veith (Matthias Redlhammer) zu Hause; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Jakob (Pablo Grant) in Edas (Neshe Demir) Garten; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Kräuterfrau Eda (Neshe Demir) in ihrem Garten; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Das Glas ist gefallen. Sophia (Sofie Eifertinger) ist am Boden zerstört; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Dr. Malick Roth (Ercan Durmaz) und Sophia (Sofie Eifertinger) in der Arztpraxis; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Der Geist soll wieder ins Glas! Dr. Malick Roth (Ercan Durmaz) und Sophia (Sofie Eifertinger) versuchen ihn zu überzeugen; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Der Geist(Holger Daemgen) nimmt die Dorfbewohner gefangen; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Geist Mercurius (Holger Daemgen) taucht auf; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Die Zimmermänner Willi und Herbert (rechts) sind gut gelaunt; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Geschwister, die sich nicht mehr grün sind: Dr. Malick Roth (Ercan Durmaz) und Kräuterfrau Eda (Neshe Demir); Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Gutsherr Veith (Matthias Redlhammer) verknechtet die Dorfbewohner; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Lehrling Jakob (Pablo Grant) mit Kräuterfrau Eda (Neshe Demir); Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Sophia (Sofie Eifertinger) und Jakob (Pablo Grant) treffen sich auf dem Markt; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Der verwahrloste Veith (Matthias Redlhammer) vor seinem Haus; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Die Zimmermänner Willi (Mitte) und Herbert haben einen wichtigen Brief und geben ihn Sophia (Sofie Eifertinger); Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Der Geist Mercurius (Holger Daemgen) auf der Suche nach den Eindringlingen; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Jakob (Pablo Grant) und Sophia (Sofie Eifertinger) versuchen sich vor dem Geist zu verstecken; Bild: Michael Ihle / ARD
      Bild: Michael Ihle / ARD

    • Sophia (Sofie Eifertinger); Bild: Michael Ihle / ARD
      Sophia (Sofie Eifertinger) | Bild: Michael Ihle / ARD

    Play Pause Fullscreen
    • Die Dorfbewohner*innen sind im Bann des Geistes; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Jakob (Pablo Grant) und Sophia(Sofie Eifertinger) fliehen vor dem Geist; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Veith (Matthias Redlhammer) wurde als als alte Frau verkleidet; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Bei Veith (Matthias Redlhammer) zu Hause; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Jakob (Pablo Grant) in Edas (Neshe Demir) Garten; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Kräuterfrau Eda (Neshe Demir) in ihrem Garten; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Das Glas ist gefallen. Sophia (Sofie Eifertinger) ist am Boden zerstört; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Dr. Malick Roth (Ercan Durmaz) und Sophia (Sofie Eifertinger) in der Arztpraxis; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Der Geist soll wieder ins Glas! Dr. Malick Roth (Ercan Durmaz) und Sophia (Sofie Eifertinger) versuchen ihn zu überzeugen; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Der Geist(Holger Daemgen) nimmt die Dorfbewohner gefangen; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Geist Mercurius (Holger Daemgen) taucht auf; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Die Zimmermänner Willi und Herbert (rechts) sind gut gelaunt; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Geschwister, die sich nicht mehr grün sind: Dr. Malick Roth (Ercan Durmaz) und Kräuterfrau Eda (Neshe Demir); Bild: Michael Ihle / ARD
    • Gutsherr Veith (Matthias Redlhammer) verknechtet die Dorfbewohner; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Lehrling Jakob (Pablo Grant) mit Kräuterfrau Eda (Neshe Demir); Bild: Michael Ihle / ARD
    • Sophia (Sofie Eifertinger) und Jakob (Pablo Grant) treffen sich auf dem Markt; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Der verwahrloste Veith (Matthias Redlhammer) vor seinem Haus; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Die Zimmermänner Willi (Mitte) und Herbert haben einen wichtigen Brief und geben ihn Sophia (Sofie Eifertinger); Bild: Michael Ihle / ARD
    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Der Geist Mercurius (Holger Daemgen) auf der Suche nach den Eindringlingen; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Jakob (Pablo Grant) und Sophia (Sofie Eifertinger) versuchen sich vor dem Geist zu verstecken; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Die Dorfbewohner*innen sind im Bann des Geistes; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Jakob (Pablo Grant) und Sophia(Sofie Eifertinger) fliehen vor dem Geist; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Veith (Matthias Redlhammer) wurde als als alte Frau verkleidet; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Bei Veith (Matthias Redlhammer) zu Hause; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Jakob (Pablo Grant) in Edas (Neshe Demir) Garten; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Kräuterfrau Eda (Neshe Demir) in ihrem Garten; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Das Glas ist gefallen. Sophia (Sofie Eifertinger) ist am Boden zerstört; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Dr. Malick Roth (Ercan Durmaz) und Sophia (Sofie Eifertinger) in der Arztpraxis; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Der Geist soll wieder ins Glas! Dr. Malick Roth (Ercan Durmaz) und Sophia (Sofie Eifertinger) versuchen ihn zu überzeugen; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Der Geist(Holger Daemgen) nimmt die Dorfbewohner gefangen; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Geist Mercurius (Holger Daemgen) taucht auf; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Die Zimmermänner Willi und Herbert (rechts) sind gut gelaunt; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Geschwister, die sich nicht mehr grün sind: Dr. Malick Roth (Ercan Durmaz) und Kräuterfrau Eda (Neshe Demir); Bild: Michael Ihle / ARD
    • Gutsherr Veith (Matthias Redlhammer) verknechtet die Dorfbewohner; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Lehrling Jakob (Pablo Grant) mit Kräuterfrau Eda (Neshe Demir); Bild: Michael Ihle / ARD
    • Sophia (Sofie Eifertinger) und Jakob (Pablo Grant) treffen sich auf dem Markt; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Der verwahrloste Veith (Matthias Redlhammer) vor seinem Haus; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Die Zimmermänner Willi (Mitte) und Herbert haben einen wichtigen Brief und geben ihn Sophia (Sofie Eifertinger); Bild: Michael Ihle / ARD
    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Mercurius (Holger Daemgen) zaubert; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Der Geist Mercurius (Holger Daemgen) auf der Suche nach den Eindringlingen; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Jakob (Pablo Grant) und Sophia (Sofie Eifertinger) versuchen sich vor dem Geist zu verstecken; Bild: Michael Ihle / ARD
    • Sophia (Sofie Eifertinger); Bild: Michael Ihle / ARD
    AM SET

    • Das Team auf dem „Dorfplatz“ im Museumsdorf Cloppenburg. Bild: MICHAEL IHLE / ARD
      Das Team auf dem „Dorfplatz“ im Museumsdorf Cloppenburg | Bild: Michael Ihle / ARD

    • Schauspieler Ercan Durmaz macht sich drehfertig. Bild: Michael Ihle / ARD
      Schauspieler Ercan Durmaz macht sich drehfertig | Bild: Michael Ihle / ARD

    • „Und bitte“ Die Filmklappe zu einer der letzten Szenen. Bild: Michael Ihle / ARD
      „Und bitte“ Die Filmklappe zu einer der letzten Szenen | Bild: Michael Ihle / ARD

    • Kameramann Christoph Iwanow checkt das Bild. Bild: Michael Ihle / ARD
      Kameramann Christoph Iwanow checkt das Bild | Bild: Michael Ihle / ARD

    • Tierliebe Zimmermänner Bürger Lars Dietrich (vorne) und Oliver Petszokat hatten auch in den Drehpausen eine Menge Spaß. Hier mit Filmhund Ghost. Bild: Michael Ihle / ARD
      Tierliebe Zimmermänner Bürger Lars Dietrich (vorne) und Oliver Petszokat hatten auch in den Drehpausen eine Menge Spaß. Hier mit Filmhund Ghost. | Bild: Michael Ihle / ARD

    • Filmdreh ist leider nicht immer nur Sonnenschein. Im Museumsdorf Cloppenburg war Zwangspause angesagt. Bild: Michael Ihle / ARD
      Filmdreh ist leider nicht immer nur Sonnenschein. Im Museumsdorf Cloppenburg war Zwangspause angesagt. | Bild: Michael Ihle / ARD

    • Der Geist Mercurius (Holger Daemgen) wird drehfertig gemacht. Bild: Michael Ihle / ARD
      Der Geist Mercurius (Holger Daemgen) wird drehfertig gemacht. | Bild: Michael Ihle / ARD

    • Die Schärfe muss stimmen! In das grüne Glas soll später digital der Geist eingefügt werden. Bild: Michael Ihle / ARD
      Die Schärfe muss stimmen! In das grüne Glas soll später digital der Geist eingefügt werden. | Bild: Michael Ihle / ARD

    • Bei nahen Aufnahmen wird die Klappe kleiner. Bild: Michael Ihle / ARD
      Bei nahen Aufnahmen wird die Klappe kleiner. | Bild: Michael Ihle / ARD

    • Ob Regie, Kamera, Maske, Kostüm, Szenenbild oder Continuity, alle müssen auf den kleinen Bildschirmen verfolgen, ob auch alles seine Richtigkeit hat. Bild: Michael Ihle / ARD
      Ob Regie, Kamera, Maske, Kostüm, Szenenbild oder Continuity, alle müssen auf den kleinen Bildschirmen verfolgen, ob auch alles seine Richtigkeit hat. | Bild: Michael Ihle / ARD

    • Die Maskenbildnerin macht ein Foto von Geist Mercurius (Holger Daemgen), damit er in der Anschlussszene gleich aussieht. Bild: Michael Ihle / ARD
      Die Maskenbildnerin macht ein Foto von Geist Mercurius (Holger Daemgen), damit er in der Anschlussszene gleich aussieht. | Bild: Michael Ihle / ARD

    • Regisseur Markus Dietrich bestaunt die Arbeit der Szenenbildner*innen. Bild: Michael Ihle / ARD
      Regisseur Markus Dietrich bestaunt die Arbeit der Szenenbildner*innen. | Bild: Michael Ihle / ARD

    Play Pause Fullscreen
    • Das Team auf dem „Dorfplatz“ im Museumsdorf Cloppenburg. Bild: MICHAEL IHLE / ARD
    • Schauspieler Ercan Durmaz macht sich drehfertig. Bild: Michael Ihle / ARD
    • „Und bitte“ Die Filmklappe zu einer der letzten Szenen. Bild: Michael Ihle / ARD
    • Kameramann Christoph Iwanow checkt das Bild. Bild: Michael Ihle / ARD
    • Tierliebe Zimmermänner Bürger Lars Dietrich (vorne) und Oliver Petszokat hatten auch in den Drehpausen eine Menge Spaß. Hier mit Filmhund Ghost. Bild: Michael Ihle / ARD
    • Filmdreh ist leider nicht immer nur Sonnenschein. Im Museumsdorf Cloppenburg war Zwangspause angesagt. Bild: Michael Ihle / ARD
    • Der Geist Mercurius (Holger Daemgen) wird drehfertig gemacht. Bild: Michael Ihle / ARD
    • Die Schärfe muss stimmen! In das grüne Glas soll später digital der Geist eingefügt werden. Bild: Michael Ihle / ARD
    • Bei nahen Aufnahmen wird die Klappe kleiner. Bild: Michael Ihle / ARD
    • Ob Regie, Kamera, Maske, Kostüm, Szenenbild oder Continuity, alle müssen auf den kleinen Bildschirmen verfolgen, ob auch alles seine Richtigkeit hat. Bild: Michael Ihle / ARD
    • Die Maskenbildnerin macht ein Foto von Geist Mercurius (Holger Daemgen), damit er in der Anschlussszene gleich aussieht. Bild: Michael Ihle / ARD
    • Regisseur Markus Dietrich bestaunt die Arbeit der Szenenbildner*innen. Bild: Michael Ihle / ARD

    5 Fragen an die Macher:innen

    RSS-Feed
    • Anette Schönberger, Drehbuch, Bild: Radio Bremen / Anette Schönberger
      Radio Bremen / Anette Schönberger

      5 Fragen an... 

      Drehbuchautorin: Anette Schönberger

    • Markus Dietrich, Regie, Bild: Radio Bremen / Michael Ihle
      Radio Bremen / Michael Ihle

      5 Fragen an... 

      Regisseur: Markus Dietrich

    • Katharina Wager, Bild: Bremedia Produktion
      Bremedia Produktion

      5 Fragen an... 

      Produzentin: Katharina Wagner

          

    • Michaela Herold, Redaktion, Bild: Radio Bremen
      Radio Bremen

      5 Fragen an... 

      Redakteurin: Michaela Herold

          


     

    STABLISTE

    PRODUZENTINNEN Heidi Bruns, Katharina Wagner
    BUCH Anette Schönberger
    KAMERA Christoph Iwanow
    TON Tina Dobbertin, Gerald Hentschel, Marina Schnieders
    SCHNITT Lucas Seeberger
    KOMPONIST André Feldhaus
    KOSTÜMBILD Anna Scholich
    MASKENBILD Tanja Adams
    SZENENBILD Veronika Große , Sebastian Demuss
    PRODUKTIONSLEITUNG Michael Bentkowski
    REDAKTION Michaela Herold / Radio Bremen, Anke Lindemann / MDR, Patricia Vasapollo / HR
    PRODUZIERT VON BREMEDIA PRODUKTION GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung von Radio Bremen sowie unter Beteiligung des MDR und HR für Das Erste
    REGIE Markus Dietrich
    Stand vom 31.12.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Der Kult-Moderator Emmanuel Peterfalvi alias Alfons
        picture-alliance / dpa / Jens Kalaene
        Trailer

        STUDIO 3 mit "Alfons"

      • Susanne Bonard (Corinna Harfouch, links) und Robert Karow (Mark Waschke); Quelle: rbb/Pascal Bünning
        rbb/Pascal Bünning
        Trailer

        Tatort: Nichts als die Wahrheit (1/2)

      • Gruft mit Grabstein auf dem Südwestfriedhof in Stahnsdorf
        IMAGO / Hohlfeld
        29 min | UT

        Der Friedhof lebt

      • Stadtschreiberin Anne Münch in Lenzen (Bild: rbb/MDR/zero one film)
        rbb/MDR/zero one film
        88 min | UT

        EAST

        EAST! Mein Jahr in Lenzen

      • Doppelagentin Saskia Starke (Petra Schmidt-Schaller) beim Verhör mit dem Lügendetektor. © rbb/ARD/Volker Roloff
        rbb/ARD/Volker Roloff
        119 min | UT

        Wendezeit

      • Kopfschmerz: Frau legt Hände an schmerzende Schläfen (Bild: imago images/Panthermedia)
        imago images/Panthermedia/Andriy Popov
        Trailer

        rbb Praxis

      • Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel (Bild: rbb/MDR/Clip Film/Sandra Buschow)
        rbb Presse & Information
        Trailer

        EAST

        Wenzel - Glaubt nie, was ich singe

      • Bild zum Film: Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?, Quelle: rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH
        rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH
        Trailer

        Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger?

      • Strohballen an der Oder bei Reitwein Landkreis Märkisch-Oderland im Oderbruch, Foto: IMAGO/Volker Hohlfeld
        IMAGO/Volker Hohlfeld
        Trailer

        100xBrandenburg

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        Die 30 schönsten Hits von ABBA

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0