Zum Inhalt springen

Wetter

BerlinRegen22 °CCottbusstark bewölkt24 °CFrankfurt (Oder)Regen21 °C
NeuruppinRegen17 °CAngermündestark bewölkt22 °CPotsdamRegen15 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    BerlinRegen22 °CCottbusstark bewölkt24 °CFrankfurt (Oder)Regen21 °C
    NeuruppinRegen17 °CAngermündestark bewölkt22 °CPotsdamRegen15 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Märchen im rbb
    • Märchen im rbb
    Banner: Märchen im rbb, Quelle: rbb Videos

    Logo: Märchen im rbb, Quelle: rbb

    Prinzessin Maleen (Cleo von Adelsheim); Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion
    Hubert MICAN Fotoproduktion
    Tipp
    58 min | UT
    Bild: Hubert MICAN Fotoproduktion
    Collage Schauspieler und Schriftzug, Quelle: rbb

    Märchenfilm Deutschland 2015 - Prinzessin Maleen

    So 09.04.2023 | 11:50 | Märchen im rbb

    Prinzessin Maleen liebt den wenig standesgemäßen Landgrafen Konrad. Doch ihr Vater, Fürst Theodor, hat andere Pläne.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Hörfassung

    • PRINZESSIN MALEEN - Mariella AHRENS, Konrad HOCHGRUBER, Peter FOYSE, Paula PAUL (Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion)
      Hubert MICAN Fotoproduktion
      58 min
      So 09.04.2023 | 11:50 | Märchen im rbb

      Prinzessin Maleen - Hörfassung

    Zunächst will der Fürst einen Feldzug, zu dem ihn sein Verbündeter, der verschlagene Baron Raimund,  getrieben hat, erfolgreich bestehen – danach soll Maleen den ungeliebten Raimund  ehelichen. Maleen jedoch wehrt sich gegen diese Verbindung und steht zu Konrad. Als sie uneinsichtig bleibt, lässt der Fürst sie in einen Turm sperren. Dort soll sie bei Wasser und Brot sieben Jahre eingesperrt bleiben und Konrad vergessen.

    Hinter den Kulissen

    • Dreharbeiten zu "PRINZESSIN MALEEN" Im Bild: Cleo von ADELSHEIM (Maleen), Peter FOYSE (Konrad) mit Kameramann Michael BOXRUCKER und Team BANK AUSTRIA (Quelle: Hubert Mican)

      Making Of - Checker Tobi: Der Prinzessinnen-Check

      Making of zum Märchen "Prinzessin Maleen". Checker Tobi begibt sich auf die Suche nach den Ursprüngen des Adels und schaut sich die Schauplätze zu den Dreharbeiten von "Prinzessin Maleen" an.

    Zum Inhalt

    Sieben Jahre später.  Maleen hat es geschafft, einige Steine aus der Turmmauer zu lösen und in die Freiheit zu gelangen. Aber sie findet ein trauriges Land vor. Fürst Theodor hat Krieg und Leben verloren, sein Schloss liegt in Trümmern. Die heimatlose Maleen macht sich auf die Suche nach Essen, Arbeit und den Geliebten.

    Auch Graf Konrad hat sieben Jahre auf seine Liebste gewartet. Als er den Gefängnis-Turm leer und davor frische Gräber findet, muss er annehmen, dass Maleen in den Wirren des Krieges umgekommen ist. So entschließt er sich auf Rat seines Verwalters Lothar um die Edle Walpurga von Schwarztal zu freien. Wohl wissend, dass ihr der Ruf vorauseilt, eine schwierige Person zu sein. Aber sein Gut ist am Ende, er braucht Geld, und die Mitgift käme gerade recht. Schweren Herzens hält er um die Hand der Edlen an.

    Maleen macht sich auf den Weg durch das verwüstete Land und landet erschöpft auf Konrads Gut. Peter, der stumme Sohn des Verwalters, nimmt sich ihrer an. Da die Hochzeit zwischen Konrad und der Edlen Walpurga vorbereitet werden muss, darf Maleen als Magd bleiben.

    Walpurga ist eine berechnende Person und auch keine Schönheit. Ihr Gesicht ist arg entstellt, so dass schon einige Brautwerber am Ende Reißaus genommen haben. Das soll diesmal nicht passieren. Aber die Edle will die Hochzeit mit Konrad auch nur, um ihr Erbe zu retten, das sonst an ihren jüngeren Bruder fällt.

    Mit ihrer Zofe Uta hat sie einen teuflischen Plan ausgeheckt. Sie zwingt die „Magd“ Maleen an ihrer statt mit Konrad vor den Altar zu treten. Unter dem Schleier wird der Bräutigam die „falsche“ Braut nicht erkennen, und nach der Trauung will Walpurga den nichts ahnenden Konrad vergiften.

    Maleen ergibt sich in ihr Schicksal und schreitet mit Konrad, der sie nicht erkennt, zum Traualtar. Dabei spricht sie – scheinbar zusammenhanglos - zu einem Brennnesselbusch und der Kirchentreppe. Konrad nimmt das wohl wahr, aber die Trauung wird vollzogen.

    Als Graf Konrad die Edle Walpurga, seine vermeintlich angetraute Gemahlin, fragt, was „sie“ zum Brennnesselbusch und zur Kirchentreppe gesprochen habe, kann diese keine Antwort geben, und der ganze Schwindel fliegt auf. Die Edle und ihre Zofe werden vom Hof gejagt, das echte Brautpaar kann endlich ein zünftiges Hochzeitsfest feiern.

    • Dreharbeiten zu "PRINZESSIN MALEEN" Im Bild: Cleo von ADELSHEIM (Maleen), Peter FOYSE (Konrad) mit Kameramann Michael BOXRUCKER und Team BANK AUSTRIA (Quelle: Hubert Mican)

      © Hubert MICAN Fotoproduktion, 12.06.2015, Tscherms/Südtirol Dreharbeiten zu "PRINZESSIN MALEEN" auf Schloß Lebneberg. Im Bild: Cleo von ADELSHEIM, Peter FOYSE mit Kameramann Michael BOXRUCKER und Team BANK AUSTRIA: IBAN: AT76 1200 0007 8600 4937, BIC: BKAUATWW Belegexemplar an: Überfuhrstr.37/13/3, 1210 Wien

    • PRINZESSIN MALEEN - Peter FOYSE, Cleo von ADELSHEIM (Quelle: HUBERT MICAN FOTOPRODUKTION )

      © Hubert MICAN Fotoproduktion, 12.06.2015, Tscherms/Südtirol PRINZESSIN MALEEN" Im Bild: Peter FOYSE, Cleo von ADELSHEIM VERÖFFENTLICHUNGEN NUR MIT NAMENSNENNUNG !!!!! BANK AUSTRIA: IBAN: AT76 1200 0007 8600 4937, BIC: BKAUATWW Belegexemplar an: Überfuhrstr.37/13/3, 1210 Wien

    • Prinzessin Maleen (Cleo von Adelsheim); Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion
      Bild: Hubert MICAN Fotoproduktion

      © Hubert MICAN Fotoproduktion, 01.07.2015, Ora/Montan PRINZESSIN MALEEN" Im Bild: Cleo von ADESLHEIM VERÖFFENTLICHUNGEN NUR MIT NAMENSNENNUNG !!!!! BANK AUSTRIA: IBAN: AT76 1200 0007 8600 4937, BIC: BKAUATWW Belegexemplar an: Überfuhrstr.37/13/3, 1210 Wien

    • PRINZESSIN MALEEN - Peter FOYSE, Cleo von ADELSHEIM, Lucas REIBER (Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion)

      © Hubert MICAN Fotoproduktion, 30.06.2015, Eppan PRINZESSIN MALEEN" Im Bild: Peter FOYSE, Cleo von ADELSHEIM, Lucas REIBER VERÖFFENTLICHUNGEN NUR MIT NAMENSNENNUNG !!!!! BANK AUSTRIA: IBAN: AT76 1200 0007 8600 4937, BIC: BKAUATWW Belegexemplar an: Überfuhrstr.37/13/3, 1210 Wien

    • PRINZESSIN MALEEN - Cleo von ADELSHEIM, Götz OTTO (Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion)

      © Hubert MICAN Fotoproduktion, 13.06.2015, Tscherms/Südtirol PRINZESSIN MALEEN" Im Bild: Cleo von ADELSHEIM, Götz OTTO VERÖFFENTLICHUNGEN NUR MIT NAMENSNENNUNG !!!!! BANK AUSTRIA: IBAN: AT76 1200 0007 8600 4937, BIC: BKAUATWW Belegexemplar an: Überfuhrstr.37/13/3, 1210 Wien

    • PRINZESSIN MALEEN - Cleo von ADELSHEIM (Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion)

      © Hubert MICAN Fotoproduktion, 01.07.2015, Ora/Montan PRINZESSIN MALEEN" Im Bild: Cleo von ADESLHEIM VERÖFFENTLICHUNGEN NUR MIT NAMENSNENNUNG !!!!! BANK AUSTRIA: IBAN: AT76 1200 0007 8600 4937, BIC: BKAUATWW Belegexemplar an: Überfuhrstr.37/13/3, 1210 Wien

    • PRINZESSIN MALEEN - Günther Maria HALMER (Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion)

      © Hubert MICAN Fotoproduktion, 13.06.2015, Tscherms/Südtirol PRINZESSIN MALEEN" Im Bild: Günther Maria HALMER VERÖFFENTLICHUNGEN NUR MIT NAMENSNENNUNG !!!!! BANK AUSTRIA: IBAN: AT76 1200 0007 8600 4937, BIC: BKAUATWW Belegexemplar an: Überfuhrstr.37/13/3, 1210 Wien

    • PRINZESSIN MALEEN - Cleo von ADELSHEIM, Peter FOYSE (Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion)

      © Hubert MICAN Fotoproduktion, 12.06.2015, Tscherms/Südtirol PRINZESSIN MALEEN" Im Bild: Cleo von ADELSHEIM, Peter FOYSE VERÖFFENTLICHUNGEN NUR MIT NAMENSNENNUNG !!!!! BANK AUSTRIA: IBAN: AT76 1200 0007 8600 4937, BIC: BKAUATWW Belegexemplar an: Überfuhrstr.37/13/3, 1210 Wien

    • PRINZESSIN MALEEN - Mariella AHRENS, Konrad HOCHGRUBER, Peter FOYSE, Paula PAUL (Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion)

      © Hubert MICAN Fotoproduktion, 30.06.2015, Eppan PRINZESSIN MALEEN" Im Bild: Mariella AHRENS, Konrad HOCHGRUBER, Peter FOYSE, Paula PAUL VERÖFFENTLICHUNGEN NUR MIT NAMENSNENNUNG !!!!! BANK AUSTRIA: IBAN: AT76 1200 0007 8600 4937, BIC: BKAUATWW Belegexemplar an: Überfuhrstr.37/13/3, 1210 Wien

    • PRINZESSIN MALEEN - Lucas REIBER, Thorsten NINDEL, Paula PAUL, Kutscher, Mariella AHRENS (Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion)

      © Hubert MICAN Fotoproduktion, 29.06.2015, Eppan PRINZESSIN MALEEN" Im Bild: Lucas REIBER, Thorsten NINDEL, Paula PAUL, Kutscher, Mariella AHRENS VERÖFFENTLICHUNGEN NUR MIT NAMENSNENNUNG !!!!! BANK AUSTRIA: IBAN: AT76 1200 0007 8600 4937, BIC: BKAUATWW Belegexemplar an: Überfuhrstr.37/13/3, 1210 Wien

    Play Pause Fullscreen
    • Dreharbeiten zu "PRINZESSIN MALEEN" Im Bild: Cleo von ADELSHEIM (Maleen), Peter FOYSE (Konrad) mit Kameramann Michael BOXRUCKER und Team BANK AUSTRIA (Quelle: Hubert Mican)
    • PRINZESSIN MALEEN - Peter FOYSE, Cleo von ADELSHEIM (Quelle: HUBERT MICAN FOTOPRODUKTION )
    • Prinzessin Maleen (Cleo von Adelsheim); Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion
    • PRINZESSIN MALEEN - Peter FOYSE, Cleo von ADELSHEIM, Lucas REIBER (Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion)
    • PRINZESSIN MALEEN - Cleo von ADELSHEIM, Götz OTTO (Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion)
    • PRINZESSIN MALEEN - Cleo von ADELSHEIM (Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion)
    • PRINZESSIN MALEEN - Günther Maria HALMER (Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion)
    • PRINZESSIN MALEEN - Cleo von ADELSHEIM, Peter FOYSE (Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion)
    • PRINZESSIN MALEEN - Mariella AHRENS, Konrad HOCHGRUBER, Peter FOYSE, Paula PAUL (Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion)
    • PRINZESSIN MALEEN - Lucas REIBER, Thorsten NINDEL, Paula PAUL, Kutscher, Mariella AHRENS (Quelle: Hubert MICAN Fotoproduktion)

    DARSTELLER

    Cleo v. Adelsheim (Maleen)
    Peter Foyse (Konrad)
    Günther Maria Halmer (Fürst Theodor)
    Götz Otto (Marschall Raimund)
    Lucas Reiber (Peter)
    Mariella Ahrens (Walpurga)
    Thorsten Nindel (Lothar)
    Paula Paul (Zofe Uta)
    als Gast „Checker Tobi“ Tobias Krell


    CREDITS

    PRODUZENTEN: Marcus Roth, Sven Burgemeister
    BUCH: Su Turhan
    KAMERA: Michael Boxrucker
    TON: Michael Vetter
    SCHNITT: Thomas Knöpfel
    KOMPONISTEN: Jörg Magnus Pfeil, Siggi Mueller
    KOSTÜMBILD: Christoph Birkner
    MASKE: Gerhard Nemetz, Jeannette Tripodi
    SZENENBILD: Günther Gutermann
    PRODUKTIONSLEITUNG: Dieter Limbek
    HERSTELLUNGSLEITUNG: Marion Dany

    REDAKTION: Andreas M. Reinhard/ BR, Monika Gröller /BR                
    PRODUZIERT VON TV60Filmproduktion GmbH im Auftrag des BR /ARD    
    REGIE: Matthias Steurer

    DREHORT:
    Gedreht in Südtirol auf Schloss Lebenberg, Schloss Moos-Schultheiß, Schloss Englar, Naturschutzgebiet Castelfeder und Ruine Mayenburg

    Gedreht mit Förderung des Italienischen Ministeriums für Kultur (MIBAC), Rom und BLS Filmförderung.


    Im Auftrag des Bayerischen Rundfunks mit der ARD
    Erstsendung: 26.12.2015 um 14:00 Uhr in Das Erste
     
     

    Stand vom 11.04.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Stadtschreiberin Anne Münch in Lenzen (Bild: rbb/MDR/zero one film)
        rbb/MDR/zero one film
        88 min | UT

        EAST

        EAST! Mein Jahr in Lenzen

      • Doppelagentin Saskia Starke (Petra Schmidt-Schaller) beim Verhör mit dem Lügendetektor. © rbb/ARD/Volker Roloff
        rbb/ARD/Volker Roloff
        119 min | UT

        Wendezeit

      • Kopfschmerz: Frau legt Hände an schmerzende Schläfen (Bild: imago images/Panthermedia)
        imago images/Panthermedia/Andriy Popov
        Trailer

        rbb Praxis

      • Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel (Bild: rbb/MDR/Clip Film/Sandra Buschow)
        rbb Presse & Information
        Trailer

        EAST

        Wenzel - Glaubt nie, was ich singe

      • Bild zum Film: Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?, Quelle: rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH
        rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH
        Trailer

        Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger?

      • Strohballen an der Oder bei Reitwein Landkreis Märkisch-Oderland im Oderbruch, Foto: IMAGO/Volker Hohlfeld
        IMAGO/Volker Hohlfeld
        Trailer

        100xBrandenburg

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        Die 30 schönsten Hits von ABBA

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0