Freilichtmuseum Detmold, Quelle: dpa

- Wasserburg Anholt und Freilichtmuseum Detmold

Die Hauptmotive des Märchenklassikers Aschenputtel wurden auf der wunderschönen Wasserburg Anholt und im Freilichtmuseum Detmold gedreht.
Die Wasserburg Anholt, Quelle: Museum Wasserburg Anholt

Die Burg Anholt gab der ehemaligen Stadt Anholt ihren Namen, heute ist sie ein Stadtteil von Isselburg in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im südwestlichen Zipfel des Münsterlandes, direkt an der niederländischen Grenze und gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region. Ihre Ursprünge liegen in einem Wehrbau aus dem 12. Jahrhundert zur Sicherung des Besitzes der Diözese Utrecht.


Wer kennt sie nicht, die Szene in der das Aschenputtel, in einem wunderschönen Ballkleid, endlich mit dem Prinz tanzt. Diese wunderschönen Aufnahmen wurden in der Wasserburg Anholt gedreht.

Freilichtmuseum Detmold, Quelle: dpa

Das 1971 eröffnete Freilichtmuseum Detmold ist das größte Freilichtmuseum Europas! Auf über 90 ha zeigen mehr als 100 vollständig eingerichtete Gebäude aus allen Landschaften Westfalens den geschichtlichen Hintergrund ländlichen Bauens.

Im Film ist es die Kulisse für das zu Hause von Aschenputtel, ihrer Stiefmutter und ihrer Stiefschwester.

Weitere Infos

Weitere Beiträge zum Märchen

RSS-Feed