Das Märchen von den 12 Monaten: Der frostige Fürst (Arndt Schwering-Sohnrey, 2.v.l.) und der Februar (Christoph Bach, 1.v.l) wollen Luise und Valentin (Nina Kaiser und Jascha Rust) um jeden Preis von der Rettung der Königin abhalten. (Quelle: Radio Bremen/Michael Ihle)
Radio Bremen/Michael Ihle
Bild: Radio Bremen/Michael Ihle

Märchenfilm Deutschland 2019 - Das Märchen von den 12 Monaten

"Das Märchen von den 12 Monaten" nach Motiven von Josef Wenzig wurde für die ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich" unter der Federführung von Radio Bremen neu verfilmt.

In den Hauptrollen stehen u. a. Nina Kaiser, Jascha Rust, Marie Rönnebeck als Königin Klara, Christoph Bach und Arndt Schwering-Sohnrey als frostiger Fürst vor der Kamera.

Das Drehbuch zu „Das Märchen von den 12 Monaten" stammt von Anette Schönberger. Regie führt Frauke Thielecke. Gedreht wird seit Dienstag, 19. Februar 2019, an märchenhaften Schauplätzen in Hildesheim, Worpswede und Buchholz. Hauptdrehort für verschiedene Motive ist das Schloss Marienburg südlich von Hannover.

Königin Klara (Marie Rönnebeck, Mitte sitzend) ist krank und die Monate besorgt: v.l. Februar (Christoph Bach), Königin Klara (Marie Rönnebeck), Juni (Bruno Eyron), Märzfrau (Friederike Linke) und eine Wache. Bild: MICHAEL IHLE / Radio Bremen
V.l. Februar (Christoph Bach), Königin Klara (Marie Rönnebeck), Juni (Bruno Eyron), Märzfrau (Friederike Linke) und eine Wache

Königin Klara herrscht über ihr Königreich und über die zwölf Monate. Diese wohnen an einem magischen Ort. Über Magie verfügt auch die Königin, und sie muss jeden Monat die Jahresuhr weiter stellen. Doch seit einigen Wochen wird die Königin immer schwächer. Die Monate haben eine schlimme Befürchtung: Versucht der Frostige Fürst, dessen dunkle Kräfte im Schaltjahr erstarken, die Königin und damit den Fortgang des Jahres zu zerstören? Schnelles Handeln ist geboten, denn es ist der 29. Februar, und die Königin muss um Punkt 18 Uhr die Jahresuhr auf den März weiterstellen. Schafft sie es nicht, wird es für immer Februar bleiben und damit für immer stockdunkel und eisig kalt ...

DAS MÄRCHEN VON DEN 12 MONATEN

AM SET

5 Fragen an die Macher

RSS-Feed


 

STABLISTE

PRODUZENTINNEN Heidi Bruns / Katharina Wagner
BUCH Anette Schönberger
KAMERA Christian Klopp
TON Tina Dobbertin
SCHNITT Geraldine Sulima
COLORISTIN Jutta Boukamp
KOMPONIST André Feldhaus
SOUNDDESIGN Philipp Teichmann
MISCHUNG Frank Buermann
KOSTÜMBILD Anna Scholich
MASKENBILD Daniela Schmiemann, Claudia Rotoli
SZENENBILD Veronika Große
VFX MovieBrats Film & Animation/Grafik Bremedia Produktion
PRODUKTIONSLEITUNG Michael Bentkowski
REDAKTION Michaela Herold (Radio Bremen), Anke Lindemann (MDR), Anke Sperl (rbb)
PRODUZIERT VON BREMEDIA PRODUKTION GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung von Radio Bremen / MDR und rbb für Das Erste
REGIE Frauke Thielecke