Der Prinz im Bärenfell Prinz Marius (Max Befort) überzeugt Elise (Mira Elisa Goeres) von seiner Liebe (Quelle: Kai Pfeiffer)
Prinz Marius (Max Befort) überzeugt Elise (Mira Elisa Goeres) von seiner Liebe

3 Fragen an... - Fragen an die Schauspieler

Schauspieler Max Befort und Mira Elisa Goeres beantworten die 3 Fragen zu ihrem Märchen.

Ein Wort zu Ihrer Rolle…

Herr Befort, Sie spielen den eitlen Prinzen Marius. Was hat er aus dem Pakt mit dem Teufel gelernt?

Max Befort: Der ungeplante Pakt mit dem Teufel ist das Beste, was Marius passieren kann. Er lernt durch seine Verwandlung, was wirklich wichtig ist im Leben. Einige Punkte dieser „Lebensliste“ sind sicher der wertschätzende Umgang mit seinen Mitmenschen, die Unwichtigkeit von Oberflächlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Verzeihen und natürlich wahrhaftige Liebe.

Frau Goeres, Elise ist die Einzige, die erkennt, dass das Wesen im Bärenfell ein gutes Herz hat. Warum ist Elise so unerschrocken?

Mira Elisa Goeres: Sie hat in ihrem Leben schon viel erlebt und war dabei immer auf sich alleine gestellt. So schnell kann sie durch nichts mehr erschreckt werden. Außerdem weiß sie gut, was es heißt, hungrig und in Not zu sein, und wie sehr man sich dann jemanden wünscht, der für einen da ist.

Was ist für Sie die „Moral von der Geschicht“?

Max Befort: Da gibt es viele. Eine für mich wäre: Jeden Tag kann uns etwas widerfahren, das uns stark verändert. Und im besten Fall können wir damit so umgehen, dass es uns nachhaltig positiv verändert.

Mira Elisa Goeres: Die Moral, sich selbst treu zu sein und andere zu lieben und wertzuschätzen, finde ich sehr schön. Außerdem finde ich es gut, wenn Kindern vermittelt wird, dass früher oder später alles gut wird, solange man aus einem guten Gewissen heraus handelt. Das Tolle an Märchen ist, dass die Botschaften fast alle heute immer noch aktuell sind.

Wenn Sie an Märchen denken, welches kommt Ihnen als erstes in den Sinn?

Max Befort: Momentan definitiv „Der Prinz im Bärenfell“. Ich hatte lange kein Märchen mehr gelesen und noch nie von diesem gehört. Dafür habe ich mich in den drei Arbeitsmonaten intensiv damit auseinandergesetzt und es zu schätzen gelernt.

Mira Elisa Goeres: Inzwischen natürlich „Der Prinz im Bärenfell“. Bevor ich wusste, dass ich die Elise spielen werde, war es für mich immer „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“. Ich liebe dieses Märchen.

Mehr Beiträge zum Märchen

RSS-Feed
  • v.li.: Elise (Mira Elisa Goeres), Hedwig (Nora Hickler), Prinz Marius (Max Befort) und Kilian (Kieran West); Quelle: rbb/Aki Pfeiffer
    rbb/Aki Pfeiffer
    59 min | UT

    Märchenfilm Deutschland 2015 

    Der Prinz im Bärenfell

    Es war einmal ein Prinz mit Namen Marius. Der war sehr eitel und die richtige Frau hatte er auch noch nicht gefunden. Eines Tages ritt er in den Wald und ging in eine Falle des Teufels. Dieser bot ihm einen Handel an.

  • Drehbuchautor David Ungureit (Quelle: dpa/Frank May)
    dpa

    5 Fragen an... 

    Drehbuchautor: David Ungureit

    Drehbuchautor David Ungureit hatte in der Figur des Teufels den meisten Freiraum für Kreativität.

  • Bodo Fürneisen (Quelle: rbb/Arnim Thomaß)
    rbb/Arnim Thomaß

    5 Fragen an... 

    Regisseur: Bodo Fürneisen

    Für Bodo Fürneisen gab es jeden Tag brenzlige Momente, weil die hohen Anforderungen der Story und die immer härter werdenden Drehbedingungen des öfteren kollidieren.

  • Anke Sperl (Quelle: rbb)

    5 Fragen an... 

    Redakteurinnen: Sabine Preuschhof / Anke Sperl

    Redakteurin Anke Sperl liebt ihren Teufel! Er bedient nicht die klassisch böse Rolle, sondern ist tollpatschig, unkonzentriert, redet viel und mit Romantik kann er gar nichts anfangen.

  • Martin Hofmann

    5 Fragen an... 

    Produzent: Martin Hofmann / Producerin: Julia Sturm

    Perfektes Äußeres kann oft mehr Teufelszeug sein als ein vermeintlicher Fluch und persönlich empfundenes Unglück.