
5 Fragen an... - Drehbuchautorin: Anja Jabs
Für Drehbuchautorin Anja Jabs ist eine der Lieblingsszenen, in der die Prinzessinnen dem König blumig erklären, wie sehr sie ihn lieben.
1. Warum gerade dieses Märchen?
Die Idee zur Verfilmung der Salzprinzessin hatte die Redaktion. Ich liebe Märchen sehr, aber dieses war mir noch nicht bekannt.
2. Bei welcher Figur des Märchens konnten Sie Ihrer Kreativität am meisten Freiraum geben?
Das war nicht eine spezielle Figur, das war der Spaß die Charaktere zu erschaffen, sie zu überzeichnen, mit der Sprache zu spielen, sie in den Dialogen aufeinanderprallen zu lassen. Eine meiner Lieblingsszenen ist die, in der die Prinzessinnen dem König blumig erklären, wie sehr sie ihn lieben: „Meine Liebe ist tiefer als ein Meer voller Perlen, ein Ozean aus Aquamarin’, Diamanten und Saphiren“, „meine Liebe überstrahlt alle Farben des Lichts“. Dagegengesetzt sagt Prinzessin Amelie dann in aller Schlichtheit „Ich liebe Euch wie das Salz“, die Charaktere knallen aufeinander, die Situation eskaliert. Solche Szenen schreiben zu dürfen, ist ein Fest!
3. Die Begegnung im Wald zwischen Prinzessin Amelie und der Waldfrau hat etwas Magisches. Haben Sie sich die fertige Szene so vorgestellt, als Sie das Drehbuch geschrieben haben?
Ja, das Magische war mir von Anfang an wichtig, es verleiht dem Märchen noch eine weitere geheimnisvolle rätselhafte Ebene. Wir fragen uns: Wer ist die Waldfrau? Wo kommt sie so plötzlich her? Das schafft Spannung und zieht die Zuschauer in die Geschichte hinein.
4. Was ist die Moral der Geschichte?
Liebe begründet sich nicht im Reichtum, deshalb achte auf die kleinen Dinge im Leben!
5. Sie haben einen Wunsch frei. Von welchem Märchen würden Sie gerne das nächste Drehbuch schreiben?
Die Wichtelmänner der Brüder Grimm, eines meiner Lieblingsmärchen als Kind. Ich glaube, die Geschichte der kleinen Hausgeister kennt wirklich jeder. Ich muss schon schmunzeln, wenn ich daran denke, also Witz, Jux und Tollerei wären garantiert.