
Drei Fragen an... - Emil Reinke
In "Sechse kommen durch die ganze Welt" spielen Sie Benjamin, den Schützen. Wie kann Benjamin seine Eigenschaften in das Gespann der sechs befreundeten Märchen-Helden einbringen?
Zum einen dadurch, dass Benjamin sehr gut sehen kann und zum anderen durch die Fähigkeit, mit Hilfe des Gewehrs auch sehr entfernte Ziele zu treffen.
Was ist für Sie die Moral von der Geschichte, die die Gebrüder Grimm mit dem Märchen "Sechse kommen durch die ganze Welt" vermitteln wollten? Gilt das heute auch noch?
Es geht in diesem Märchen vor allem um die Kraft der Gemeinschaft. Alleine kann man viel erreichen, aber mit den richtigen Freunden viel mehr und man ist dabei nicht alleine... Natürlich ist Freundschaft und Zusammenhalt heute genauso wichtig wie früher und in Zeiten von Facebook und anderen Sozialen Netzwerken ist das Gespräch und das sich auf einander einlassen noch viel seltener und dadurch wichtiger geworden. Die Menschen, die immer für einen da sind, egal was ist oder kommt, das sind die wahren Freunde.
Welches Märchen hat Sie als Kind oder als Erwachsener am meisten verzaubert?
Das Märchen "Die zwei Brüder". Ich weiß noch, dass ich diese Geschichte als Kind ziemlich gruslig und blutrünstig fand.