
5 Fragen an... - Produzent: Martin Hofmann
Ein gut funktionierendes Team braucht man auch für eine erfolgreiche Filmproduktion.
1. Was für ein Stellenwert haben Märchen Ihrer Meinung nach in der heutigen Gesellschaft?
Märchen sind zeitlose Parabeln für Phantasie und ethische Grundhaltungen.
2. Was war aus Produzenten Sicht eine besondere Herausforderung bei den Dreharbeiten?
Das Casting: Es musste eine Gruppe jugendlicher SchauspielerInnen um die 20 Jahre zusammengestellt werden, von denen jede/r für sich ein ganz besonderer und sehr individueller Typ sein sollte. Nach vielen ausführlichen Castings waren wir sehr glücklich festzustellen, wie viele hervorragende junge SchaupielerInnen es in der Region gibt.
3. Wie würden Sie persönlich dieses Märchen interpretieren? Welche Botschaft macht den Stoff besonders aktuell?
Wenn man die Fähigkeiten einzelner erkennt, bündelt und zusammen hält, erreicht man mit Loyalität, Teamgeist und Vertrauen in die eigene Stärke das gemeinsame Ziel.
4. Wir erleben im Film wie sechs Außenseiter sich zusammen tun und zu einem unschlagbaren Team werden. Gemeinsam werden sie ihr Ziel erreichen.
Teamgeist und Zusammenhalt. Wie wichtig sind diese zwei Begriffe bei der Arbeit in einem Filmteam?
Die beiden Begriffe sind das A und O: In einem Filmteam muss ein Rädchen ins andere greifen, alleine kommt man nicht weiter. Funktionierende Teamarbeit ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Produktion.
5. Sie haben einen Wunsch frei. Welches Märchen würden Sie gerne verfilmen?
Peter Pan