David Ungureit (Quelle: dpa/Frank May)

- Fünf Fragen an David Ungureit

Das Drehbuch schrieb David Ungureit.
Wenn Sie eine Figur in Ihrem Märchen sein könnten, wären Sie …
Ich würde dann noch eine zusätzliche Figur reinschreiben: die dritte Ente, neben den beiden, die es schon gibt, und die Jakob und Wilhelm heißen.

Kann die Moral von damals in eine heutige Sichtweise transportiert werden?
"Hänsel und Gretel" hat für mich keine vordergründige Moral, sondern erzählt vor allem eine Entwicklungsgeschichte. Zwei Kinder werden auf ihrem Weg mit großen Verlockungen und Gefahren konfrontiert und müssen schwierige Entscheidungen treffen und viel Mut aufbringen, um zu überleben. Am Ende sind sie daran gewachsen. Das ist so universell, dass es auch heute noch eine große Kraft hat.

Wie interpretieren Sie selbst das Märchen?
Zwei Kinder müssen über sich hinauswachsen.

Welchen Unterschied macht der Film gegenüber der Vorlage?

Der Vater hadert bei uns mit seiner Entscheidung, die Kinder im Wald ausgesetzt zu haben und macht sich auf die Suche nach ihnen. Dabei begegnet er einer Figur, die ich dazuerfunden habe: Marie, eine Art Waldfee, eine Helferin. Im Verlauf der Geschichte stellt sich heraus, dass Marie eine besondere Beziehung zur Hexe hat, deren Geschichte auf diese Weise ebenfalls neue Aspekte bekommt. Außerdem habe ich der Beziehung der Geschwister eine Entwicklung gegeben: Die beiden, die sich sonst ständig streiten, müssen in der Gefahr zusammenhalten, um mit dem Leben davonzukommen.

"Hänsel und Gretel“ ist bereits Ihr sechstes Drehbuch für die Reihe "Sechs auf einen Streich". Für welches Märchen würden Sie gern noch das Drehbuch schreiben?
Der kleine Muck

Weitere Beiträge zum Märchen

RSS-Feed
  • Hänsel (Friedrich Heine) und Gretel (Mila Böhning) finden das Knusperhäuschen im Wald. Quelle: MDR/rbb
    MDR/rbb
    1 min

    - Trailer "Hänsel und Gretel"

    „Wir müssen die Kinder loswerden!“ Die Stiefmutter (Elisabeth Brück, „Die Schatzritter“) von Hänsel (Friedrich Heine, „Yoko“) und Gretel (Mila Böhning, „Lilli“) weiß sich nicht anders zu helfen, um die Familie satt zu bekommen. Durch den Holzhandel lässt sich nicht mehr genug erwirtschaften. Schweren Herzens lässt der Vater (Johann von Bülow, „Kokowääh“) Hänsel und Gretel im Wald zurück. 

  • - Making of "Hänsel und Gretel"

    Der Rundfunk Berlin-Brandenburg setzte, in Koproduktion mit dem Saarländischen Rundfunk, das weltbekannte Märchen "Hänsel und Gretel" an Drehorten in Berlin und Brandenburg neu in Szene. Vor der Kamera stehen Anja Kling in einer Doppelrolle, Johann von Bülow, Friedrich Heine, Mila Böhning sowie Elisabeth Brück und Devid Striesow.

  • Filmszene aus dem Märchenfilm Hänsel und Gretel, Foto: Hardy Spitz

    - Das Märchen von Hänsel und Gretel

    Schöne Bilder zum Film.
  • Sabine Preuschhof, Leiterin des Familienprogramms beim rbb Fernsehenfür Idee und Gesamtkonzeption der Märchen-Reihe "Acht auf einen Streich"(Quelle: rbb/Anna-Katharina Schulz)

    - Fünf Fragen an Sabine Preuschhof

    Sabine Preuschhof koordiniert das Märchen-Großprojekt der ARD seit Beginn an. Die Leiterin des Bereichs Familie, Bildung und Wissenschaft des rbb hat es sich nicht nehmen lassen und übernahm die Redaktion für dieses schöne Märchen.
  • Am Set von Hänsel und Gretel, Quelle: rbb

    - Am Set von Hänsel und Gretel

    Die Maskenbildner kümmern sich um Schauspieler Devid Striesow.
  • Schauspieler Friedrich Heine (Hänsel), Quelle: rbb

    - Drei Fragen an Friedrich Heine

    Er spielt den Bruder von Gretel in dem Märchen Hänsel und Gretel.
  • Andrea Etspüler, Quelle: SR
    SR

    - Fünf Fragen an Andrea Etspüler

    Für den SR übernimmt die Unterhaltungschefin des Saarländischen Rundfunks die Redaktion.
  • Johann von Bülow, Quelle: rbb

    - Drei Fragen an Johann von Bülow

    In dem Grimmschen Märchen spielt Johann von Bülow den Vater.
  • Askania

    - Fünf Fragen an Martin Hofmann

    Geschäftsführer der Askania Media und Produzent für das Märchen Hänsel und Gretel ist Martin Hofmann.
  • Mila Böhning, Quelle: rbb

    - Drei Fragen an Mila Böhning

    Die Schwester von Hänsel spielt Mila Böhning.