Ein Wald und mittendrin ein Häuschen aus Lebkuchen, Keks und Schokolade. Eine Hexe lädt die Kinder freundlich ein, doch hinter der süßen Verlockung lauert Gefahr…
Hörfassung
rbb/Hardy Spitz
58min
Hänsel und Gretel - Hörfassung
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg setzte, in Koproduktion mit dem Saarländischen Rundfunk, das weltbekannte Märchen "Hänsel und Gretel" an Drehorten in Berlin und Brandenburg neu in Szene. Vor der Kamera stehen Anja Kling in einer Doppelrolle, Johann von Bülow, Friedrich Heine, Mila Böhning sowie Elisabeth Brück und Devid Striesow.
Die Maskenbildner kümmern sich um Schauspieler Devid Striesow.
Die Presse kommt zum Set und jeder Fotograf bekommt ein gutes Bild der Hauptdarsteller.
Die vier Hauptdarsteller stehen für die Presse vor dem Hexenhäuschen: Johann von Bülow (Vater), Friedrich Heine (Hänsel), Mila Böhning (Gretel) und Anja Kling (Hexe).
Regisseur Uwe Janson am Set mit den Schauspielern Johann von Bülow und Anja Kling.
Es war eine traumhafte Aufgabe und eine große Herausforderung dieses Knusperhäuschen zu entwerfen und es dann umzusetzen.
Es kann ganz schön lange dauern bis der Regisseur Uwe Janson mit einer Szene zufrieden ist.
Hänsel und Gretel laufen durch den Wald, das ganze Team läuft mit
Der Regisseur bespricht eine Szene mit Schauspieler Devid Striesow
Johann von Bülow, Martin Hofmann (Produzent) und Julia Sturm (Producerin) gucken zusammen in einen Märchen-Flyer
Für die nächste Aufnahme wird noch etwas übergepudert
Für den Dreh mussten immer wieder LKWs an- und abfahren
"Hänsel und Gretel" (Redaktion: Sabine Preuschhof, Andrea Etspüler) ist eine Produktion von Askania Media/ProSaar (Produzent: Martin Hofmann) im Auftrag der ARD unter Federführung des RBB in Koproduktion mit dem Saarländischen Rundfunk für das Erste. Regie führt Uwe Janson nach einem Drehbuch von David Ungureit.
Das Hexenhaus aus dem neuen Märchenfilm des rbb "Hänsel und Gretel" wurde im Filmpark Babelsberg wieder aufgebaut.
Zum Inhalt:
„Wir müssen die Kinder loswerden!“ Die Stiefmutter (Elisabeth Brück, „Die Schatzritter“) von Hänsel (Friedrich Heine, „Yoko“) und Gretel (Mila Böhning, „Lilli“) weiß sich nicht anders zu helfen, um die Familie satt zu bekommen. Durch den Holzhandel lässt sich nicht mehr genug erwirtschaften. Schweren Herzens lässt der Vater (Johann von Bülow, „Kokowääh“) Hänsel und Gretel im Wald zurück. Einsam und verlassen verirren sich die beiden Geschwister. Als Hunger und Müdigkeit fast unerträglich werden, entdecken sie mitten im Wald ein verlockendes Häuschen: Lebkuchen, Schokolade und Marzipan und aus dem Schornstein raucht Zuckerwatte. „Knusper, knusper Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“, so faszinierend wie das Knusperhäuschen ist auch seine Bewohnerin: Die Hexe (Anja Kling, „Fünf Freunde“) lädt die Kinder freundlich ein, dennoch ist sie den beiden nicht geheuer.
Der Vater bereut bald seine geliebten Kinder ausgesetzt zu haben. Gegen den Willen seiner Frau macht er sich auf die Suche nach ihnen. Er trifft auf die Waldfee Marie (Anja Kling), die ihm hilft und die ein Geheimnis aus langvergangener Zeit mit der Hexe zu verbinden scheint. Diese offenbart derweil ihr wahres Gesicht: Sie sperrt Hänsel zum Mästen in ihr Verlies und belegt Gretel mit einem schrecklichen Bann…
„Wir müssen die Kinder loswerden!“ Die Stiefmutter (Elisabeth Brück, „Die Schatzritter“) von Hänsel (Friedrich Heine, „Yoko“) und Gretel (Mila Böhning, „Lilli“) weiß sich nicht anders zu helfen, um die Familie satt zu bekommen. Durch den Holzhandel lässt sich nicht mehr genug erwirtschaften. Schweren Herzens lässt der Vater (Johann von Bülow, „Kokowääh“) Hänsel und Gretel im Wald zurück.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg setzte, in Koproduktion mit dem Saarländischen Rundfunk, das weltbekannte Märchen "Hänsel und Gretel" an Drehorten in Berlin und Brandenburg neu in Szene. Vor der Kamera stehen Anja Kling in einer Doppelrolle, Johann von Bülow, Friedrich Heine, Mila Böhning sowie Elisabeth Brück und Devid Striesow.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg setzte, in Koproduktion mit dem Saarländischen Rundfunk, das weltbekannte Märchen "Hänsel und Gretel" an Drehorten in Berlin und Brandenburg neu in Szene. Vor der Kamera stehen Anja Kling in einer Doppelrolle, Johann von Bülow, Friedrich Heine, Mila Böhning sowie Elisabeth Brück und Devid Striesow.
Sabine Preuschhof koordiniert das Märchen-Großprojekt der ARD seit Beginn an. Die Leiterin des Bereichs Familie, Bildung und Wissenschaft des rbb hat es sich nicht nehmen lassen und übernahm die Redaktion für dieses schöne Märchen.
„Wir müssen die Kinder loswerden!“ Die Stiefmutter (Elisabeth Brück, „Die Schatzritter“) von Hänsel (Friedrich Heine, „Yoko“) und Gretel (Mila Böhning, „Lilli“) weiß sich nicht anders zu helfen, um die Familie satt zu bekommen. Durch den Holzhandel lässt sich nicht mehr genug erwirtschaften. Schweren Herzens lässt der Vater (Johann von Bülow, „Kokowääh“) Hänsel und Gretel im Wald zurück.