
5 Fragen an... - Regisseur: Christian Theede
Für Regisseur Christian Theede war das Schönste am Dreh, das Arbeiten mit einem tollen Team bei herrlichstem Wetter in freier Natur.
1. Hatten Sie als Kind ein Lieblingsmärchen? Und wenn ja, warum dieses?
Mich haben als Kind vor allem die Märchen aus Tausend und einer Nacht begeistert, da sie einen großen Exotik- und Abenteuerfaktor hatten.
2. Wie würden Sie persönlich dieses Märchen interpretieren? Welche Botschaft macht den Stoff besonders aktuell?
Die einzelnen Besitztümer stehen für die einzelnen Stationen des Lebens. Der Goldklumpen ist die Geburt - das Leben steht einem offen mit allen Möglichkeiten. Das Pferd ist der junge Mensch in der Höhe seiner Kraft, die Kuh die Ehe, das niedliche Schweinchen die Kinder, die Gans der gut eingerichtete Ruhestand, der zu tragende Schleifstein die Last und Beschwerden des Alters. Die Kunst des Lebens besteht darin, jede dieser Lebensphasen offen anzunehmen und sich mit ihnen zu arrangieren. Dann wird man glücklich.
3. Was hat Ihnen beim Dreh besonders Spaß gemacht?
Das Arbeiten mit einem tollen Team bei herrlichstem Wetter in freier Natur.
4. Welcher Moment war beim Dreh am rührendsten?
Da gab es einige. Überrascht war ich, dass mich die Szene am Brunnen sehr gerührt hat, wo Hans ganz alleine mit sich selbst und seinen Steinen redet. Sowas funktioniert nur im Märchen.
5. Was ist die Moral von der Geschicht‘?
Lasse los und höre auf dein Herz.