
5 Fragen an... - Produzentin: Kirsten Lukaczik
Produzentin Kirsten Lukaczik hat beim Dreh mitgeholfen, 70 lebende Mäuse einzufangen.
1. Hatten Sie als Kind ein Lieblingsmärchen? Und wenn ja, warum dieses?
Brüderchen und Schwesterchen. Der Zusammenhalt der Geschwister hat mir gefallen, ich hatte das Märchen auf Schallplatte und die Stimmen waren so einprägsam, dass es mir immer im Gedächtnis geblieben ist. Mit einer meiner ersten geleiteten Kindergruppen haben wir es dann auch als Weihnachtsmärchen aufgeführt.
2. Wie würden Sie persönlich dieses Märchen interpretieren? Welche Botschaft macht den Stoff besonders aktuell?
Die Phantasie sollte man sich bewahren und an seinen Überzeugungen festhalten, das ist aus meiner Sicht zu jeder Zeit aktuell. Heute haben wir ja immer Angst das dieser Teil immer weiter in den Hintergrund tritt bei allen technischen und rationalen Errungenschaften, aber ich denke es gab schon immer ein bestreben das man daran festhalten sollte.....in schwierigen Zeiten, Veränderungen, Krieg usw. Und es wird auch immer, aus meiner Sicht, aktuell bleiben.
3. „Villa Stahlbaum“, die herrschaftliche Villa, in der die Familie Stahlbaum wohnt, ist ein wunderschönes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. War es schwierig diesen passenden Drehort zu finden?
Ehrlich gesagt nein. Nachdem wir unsere Aufnahmeleiterin, die sich in der Gegend gut auskennt mit einer ziemlich genauen Vorstellung losgeschickt hatten. Ging es ziemlich schnell....sie kam ziemlich am Anfang ihrer Suche in das Haus und für sie war es sofort richtig. Natürlich musste sie trotzdem noch diverse Alternativen suchen, so ist es nun mal mit Bildern und den Vorstellungen aller Beteiligten ...es gibt ja sicher noch was besseres usw....., aber sie behielt Recht. Das erste Mal vor Ort war für alle klar: das ist es!
4. Wenn Sie eine Figur in Ihrem Märchen sein könnten, wären Sie …
Weil: … Marie natürlich, sie war mutig, hat an sich und ihre Visionen geglaubt.....und sie war im Zuckerland, wer kann schon von sich sagen und am Schluss hat sie auch noch den Jungen den sie liebt an ihrer Seite, auch wenn er kein Prinz ist, aber das muss er auch nicht.
5. Gab es während der Dreharbeiten besonders schwierige Momente?
Ein Dreh mit 70 lebenden Mäusen in einer alten Villa hat so seine Tücken, das einsammeln war die größte Herausforderung.... aber es ist gelungen :)