3 Fragen an... - Schauspielerin: Collien Ulmen-Fernandes

Collien Ulmen-Fernandes spielt die Zuckerfee in "Nussknacker und Mausekönig" und ist froh, dass sie in einem Märchen mitspielt, in dem ein starkes Frauenbild vermittelt wird.

In „Nussknacker und Mausekönig“ spielen Sie die Zuckerfee. Wie würden Sie die Zuckerfee beschreiben? 
 
Zuckrig-zickig, im wahrsten Sinne aus einer ganz eigenen Welt. 
 
Was ist für Sie die „Moral der Geschicht“? Gilt sie heute immer noch? 

Ich mag, dass es in diesem Fall eine Frau ist, die den Mann rettet. Das vermittelt ein starkes Frauenbild. Dadurch unterscheidet sich das Märchen von diversen anderen Märchen, in denen meistens eine kulleräugige Prinzessin von einem edlen Ritter oder einem starken, kämpfenden Prinzen gerettet wird. 
 

Wenn Sie an Märchen denken, welches kommt Ihnen als erstes in den Sinn? 

Schneewittchen. Das wurde mir immer vorgelesen als ich ein Kind war, oder auch "Schneeweißchen und Rosenrot". Wenn ich meine Großeltern besuchte, gingen wir immer gemeinsam in den Ludwigsburger Märchengarten, in dem man in verschiedenen Szenerien in die Märchenwelt eintauchen kann. Ich liebte es, auf dem Thron des Seerosenkönigs zu sitzen oder Rapunzel an den langen Haaren zu ziehen. Der Besuch im Märchengarten war für mich immer das Highlight des Jahres. 

Weitere Beiträge zum Märchen

RSS-Feed
  • Marie Stahlbaum (Mala Emde) und Fritz Stahlbaum (Leonhard Seyd); Quelle: MDR/Radio Bremen/Christian Schulz
    MDR/Radio Bremen/Christian Schulz
    58 min | UT

    Märchenfilm Deutschland 2015 

    Nussknacker und Mausekönig

    Zu Weihnachten bekommt die junge Marie einen wundersamen Nussknacker geschenkt, der zum Leben erwacht. Sie wird Zeugin seines erbitterten Kampfes gegen den bösen Mausekönig.

  • 3 Fragen an... 

    Fragen an die Schauspieler

    Mala Emde, Sven Gielnik, Joel Basman und Anatole Taubman beantworten die 3 Fragen zu ihrem Märchen.

  • Tiina Takkula: (c) Robert Pipereit

    5 Fragen an... 

    Drehbuchautorin: Tiina Takkula

    Drehbuchautorin Tiina Takula plädiert dafür, nicht die kindliche Seite in einem selbst zu vergessen.  

  • Thomas Brück (Quelle: Thomas Brück)

    5 Fragen an... 

    Drehbuchautor: Thomas Brück

    Drehbuchautor Thomas Brück findet das Märchen einfach zeitlos und fast eins zu eins auf unsere heutige Zeit übertragbar.

  • Frank Stoye Foto: Copyright: Katharina Simmet/MDR

    5 Fragen an... 

    Regisseur: Frank Stoye

    Regisseur Frank Stoye mochte als Kind nur das Dschungelbuch in der alten Disney Version.

  • Kirsten Lukaczik, Foto: Bremedia

    5 Fragen an... 

    Produzentin: Kirsten Lukaczik

    Produzentin Kirsten Lukaczik hat beim Dreh mitgeholfen, 70 lebende Mäuse einzufangen.

  • Astrid Plenk (Quelle: mdr)

    5 Fragen an... 

    Redakteurin: Astrid Plenk

    Redakteurin Astrid Plenk findet, dass "Nussknacker und Mausekönig" das schönste Weihnachtsmärchen überhaupt ist.