
- Drei Fragen an Thomas Rühmann
Der König, gespielt von Thomas Rühmann.
Welches ist Ihr Lieblingsmärchen – und warum? Gibt es ein Märchen, das Sie besonders beeindruckt?
"Hans im Glück“ ist mein Favorit. Einer geht in die Welt, gewinnt alles, verliert alles, und ist trotzdem im Glück. Das muss man erst mal hinkriegen.
In der Märchenwelt tummeln sich sprechende Tiere, Königsfamilien, Edelmänner, Zauberer, Hexen und gute Feen. Wenn Sie eine Märchenfigur sein könnten, welche wären Sie und warum?
Ich wäre gern der hässliche achtköpfige Drache in „Die zwei Brüder“ von den Gebrüdern Grimm. Er muss in einen fürchterlichen Kampf und verliert alle Köpfe und das Leben, aber macht dadurch den Weg frei für das Gute.
Ein hoher Turm im Wald, ein Schloss mit verwildertem Rosengarten oder ein Knusperhäuschen: Wie sieht ein zauberhaftes Zuhause in Ihrer Vorstellung aus?
Ich mag das Hexenhaus im russischen Märchen. Die Baba Jaga kommt raus und befiehlt dem Haus eine ganze Drehung. Und das riesige Hühnerbein setzt sich in Bewegung. Einmal rum und rum. Das wär was.
"Hans im Glück“ ist mein Favorit. Einer geht in die Welt, gewinnt alles, verliert alles, und ist trotzdem im Glück. Das muss man erst mal hinkriegen.
In der Märchenwelt tummeln sich sprechende Tiere, Königsfamilien, Edelmänner, Zauberer, Hexen und gute Feen. Wenn Sie eine Märchenfigur sein könnten, welche wären Sie und warum?
Ich wäre gern der hässliche achtköpfige Drache in „Die zwei Brüder“ von den Gebrüdern Grimm. Er muss in einen fürchterlichen Kampf und verliert alle Köpfe und das Leben, aber macht dadurch den Weg frei für das Gute.
Ein hoher Turm im Wald, ein Schloss mit verwildertem Rosengarten oder ein Knusperhäuschen: Wie sieht ein zauberhaftes Zuhause in Ihrer Vorstellung aus?
Ich mag das Hexenhaus im russischen Märchen. Die Baba Jaga kommt raus und befiehlt dem Haus eine ganze Drehung. Und das riesige Hühnerbein setzt sich in Bewegung. Einmal rum und rum. Das wär was.