Der Produzent Mario Giordano, Quelle: MDR

- Fünf Fragen an Mario Giordano

Das Drehbuch hat Mario Giordano geschrieben.
Wenn Sie eine Figur in Ihrem Märchen sein könnten, wären Sie …
Der Zwerg.
Weil: …
...er das Urbild des großmäuligen Kleinganoven ist, der ständig scheitert und doch nie aufgibt. Und für solchen Typen haben Autoren ein großes Herz.

Kann die Moral von damals in eine heutige Sichtweise transportiert werden?

Der Gier zu widerstehen, auf Lügen nicht hereinzufallen, Güte zu erweisen ohne Dank oder Gegenleistung zu erwarten - sind alles bis heute empfehlenswerte Lebensmaxime.

Wie interpretieren Sie selbst das Märchen?
"Schneeweißchen und Rosenrot" erzählt vom Erwachsenwerden und vom Entdecken der Liebe. Nur die Liebe lässt uns das Gute auch in einer hässlichen oder furchterregenden Erscheinung – eines Bären etwa – erkennen. Ein Bär verwandelt sich in einen Prinzen – weil die Mädchen sein gutes Herz erkennen. Die Güte der beiden Mädchen wird auch durch den Undank des Zwergen nicht beschädigt, sondern nur geprüft. Sie bestehen die Prüfung und verdienen sich die Liebe.

Welchen Unterschied macht der Film gegenüber der Vorlage?
Im Unterschied zur Grimmschen Vorlage lernen sich Schneeweißchen und der Prinz bereits vor seiner Verwandlung kennen und verlieben sich. Die drei Male in denen die Mädchen den Zwerg mit seinem eingeklemmten Bart befreien, haben wir aus produktionstechnischen Gründen etwas abgewandelt (wir konnten partout keinen Adler auftreiben, der Detlev Buck in die Luft hätte tragen können). Den Zwerg ist ein naiv-komischer und ewig maulender Grantler und Intrigant. Der Film erzählt uns, wie er zu seinen Schätzen kam und vor allem, was ihn überhaupt antreibt. Die Intrige des Zwergs löst die dramatische Handlung aus.
Ferner gibt es eine Reihe von Figuren, die im Märchen nicht vorkommen: der König, die Höflinge und heimatlose Zwerge. Das Märchen macht keine Angabe zur Zeit der Handlung. Wir haben uns vorgestellt, dass die Zeit kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg ziemlich gut passt.

Wenn Sie ein eigenes neues Märchen schreiben könnten, wovon würde es handeln?
Von der Rettung der Märchen.

Weitere Beiträge zum Märchen

RSS-Feed