
5 Fragen an... - Produzentin: Kirsten Lukaczik
Im Interview mit der Produzentin von dem Märchen "Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen".
1. Was für ein Stellenwert haben Märchen Ihrer Meinung nach in der heutigen Gesellschaft?
Immer noch den Gleichen wie bei der Entstehung: Ethische Werte spielerisch zu vermitteln und natürlich um zu unterhalten!
2. Wie würden Sie persönlich dieses Märchen interpretieren? Welche Botschaft macht den Stoff besonders aktuell?
Es geht um Ängste, die jedes Kind ja auch kennt, und den Umgang damit. Es soll die Kinder ermutigen sich ihren eigenen Ängsten zu stellen und sie mutig anzugehen, aber auch zu erkennen wann man berechtigt Angst bzw. Respekt vor einer Sache haben sollte. Angst ist nichts Schlimmes, sondern gehört zum Leben dazu, man sollte nur lernen richtig damit umgehen.
3. Was war aus Produzentensicht eine besondere Herausforderung bei den Dreharbeiten?
Einen Film zu drehen der die gesamte Familie anspricht und in dem jeder seinen eigenen Bezug findet und der nicht "peinlich" ist…d.h. keine Erwachsenentexte die anbiedernd kindgerecht sind.
4. Was hat Sie beim Dreh zum Lachen gebracht?
Die "Prinzenkandidaten"….
5. Sie haben einen Wunsch frei. Welches Märchen würden Sie gerne verfilmen?
Die wilden Schwäne.