
- Hans Christian Andersen
Der dänische Dichter Hans Christian Andersen hat viele Märchen geschrieben, deren Zauberwelt sich kaum ein Kind entziehen kann.
Andersens Märchen besitzen tiefen Symbolik, behandeln existentielle Themen und bringen unzählige Beispiele, wie man im Leben Konflikte mit Mut meistern kann.
Zu den bekanntesten gehören: "Des Kaisers neue Kleider", "Das hässliche Entlein", "Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen" und "Der Schweinehirt". Der Dichter wurde im Jahr 1805 als Sohn eines Schumachers geboren. Viele Jahre lang lebte er in Kopenhagen. Dort ist er 1875 gestorben.
Zu den bekanntesten gehören: "Des Kaisers neue Kleider", "Das hässliche Entlein", "Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen" und "Der Schweinehirt". Der Dichter wurde im Jahr 1805 als Sohn eines Schumachers geboren. Viele Jahre lang lebte er in Kopenhagen. Dort ist er 1875 gestorben.