Bislang durften in Brandenburg nur sogenannte Problemwölfe mit Ausnahmegenehmigung geschossen werden. Mit der neuen Landwirtschaftsministerin ist nun auch eine neue Regelung geplant. Die EU macht den Anfang, indem sie den Schutzstatus des Wolfs ändert. Die Tiere sollen künftig nur noch "strengem" und nicht mehr "sehr strengem" Schutz unterliegen. Damit würde der Abschuss von Wölfen erleichtert werden.
+++ Mensch tot in Müllfahrzeug entdeckt +++ Ringbahnbrücke bleibt bestenfalls einspurig +++ Neue Regeln für Wolfsabschuss geplant +++ Warnstreik legt Flughafen BER lahm +++ ...
Am Montagmorgen ist in Mitte ein Mensch tot in einem Müllfahrzeug entdeckt worden. Die Feuerwehr geht davon aus, dass es sich um einen 33-jährigen Mann ohne Obdach handelt, ...
Bereits seit Donnerstag staut es sich gewaltig rund um den Funkturm. Auf der A100 ist die Ringbahnbrücke auf eine Spur verengt – auch die Überfahrt von der Avus auf den ...
+++ Beschäftigten des Unternehmens Stadler demonstrieren gegen Sparpläne des Unternehmens +++ DK Brandenburger Wildtiere GmbH mit Sitz in Frauendorf im Kreis ...
Am Flughafen BER sind wegen des Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi am Montag fast alle Flüge ausgefallen. 67.000 Passagiere sind betroffen. Worum es den Streikenden ging und ...
Das Unsicherheitsgefühl in der Bevölkerung wächst – obwohl die Zahl vieler Straftaten seit Jahren sinkt. Wie passt das zusammen? Andreas Hewel stellt die Zahlen aus der ...
+++ Claudia Pechstein verkündet ihr Karriere-Ende +++ Union Berlin nach dem Sieg in Frankfurt +++ Cottbus-Fans auf Heimreise angegriffen +++ Moderation: Uri Zahavi
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!