
-
In den Uferhallen in Berlin Wedding hat der Künstler Peter Böhnisch sein neues zu Hause gefunden. Bildhauer, Computer-Spezialisten, Theaterleute und Webseiten-Gestalter befruchten und helfen sich hier im Alltag gegenseitig.
Heute Abend muss alles fertig sein
Peter Böhnisch baut für die Ausstellung ein temporäres Zuhause. Direkt vor seinem Atelier.
Peter Böhnisch, Künstler
"Kannst du das mal halten?"
Er hat nach dem Studium in einer engen Wohnung gearbeitet.
Seit sieben jahren lebt und arbeitet er in den Uferhallen. Und hat jetzt viel Platz.
Peter Böhnisch, Künstler
"Weshalb ich die Pflanze jetzt auch hier so mit einbeziehe ist dass ich finde, dass es auch ein gutes Bild ist: das Bedürfnis sich zu entfalten. Für Künstler ist es total wichtig, dass sie Orte haben, wo sie sich entfalten können."
Hier kann er laut arbeiten - sogar nachts.
Um ihn herum sind alle Künstler. Man tauscht sich aus und hilft sich.
Ein Werkzeug fehlt.
Peter Böhnisch fragt bei der Nachbarin.
Antje Blumenstein, Künstlerin
"Wir haben eben den Maler, wie eben Bildhauer, Computer-Spezialisten, Theaterleute oder Webseiten-Gestalter, das befruchtet sich natürlich gegenseitig."
Peter Böhnisch, Künstler
"Die Uferhallen sind einfach dadurch dass so viele Künstler hier sind ist einfach eine besondere Gemeinschaft."
Am späten Nachmittag steht der Rohbau, das Zeltdach wird aufgezogen.
Peter Böhnisch arbeitet mit der bekannten Galerie Michael Haas, der Kontakt kam über einen Künstler-Kollegen.
Peter Böhnisch, Künstler
"Es ist gut, dass man sich vernetzt und dass es solche Orte gibt, wo man sich helfen kann, zuspielen kan. Dann kommt zu dem einen ein Sammler ins Atelier, dann sagt man: Schau doch mal bei dem vorbei. So versucht man such zu helfen."
Elena Fernandez ist noch nicht so lange in den Uferhallen. Peter Böhnisch besucht sie heute zum ersten Mal.
Die spanische Künstlerin hat in Berlin studiert und malt vor allem großformatige Bilder.
Elena Alonso Fernández, Künstlerin
"Man fühlt sich ständig bedroht, in Berlin kennt man das ja mit der Gentrifizierung, aber auch als Künstler denkt man: Was passiert wenn wir rausgeschmissen werden, was passiert, wenn ich kein bezahlbares Atelier mehr habe?"
Am Abend steht die Installation.
Ein Werk über Zuhause sein - und Zuhause bleiben.
Peter Böhnisch, Künstler
"Immer wenn ich verreist bin und zurückkomme, das ist mein Zuhause und ich hoffe wirklich, dass es für die Künstler so bleibt."
Autor: Benjamin Unger