
-
Früher saß Backkünstler Idan Chabasov im Büro, arbeitete als Videokünstler und Marketing-Experte. Heute nennt er sich Challah Prince und teilt auf Instagram und Facebook seine Videos, in denen er kunstvolle Brote herstellt.
Idan Chabasov steht jeden Tag in seiner Berliner Küche und backt. Dann riecht und schmeckt es wie in seiner Heimat Israel, sagt der 35jährige. Heute gibt es Hamantaschen, ein Gebäck, das zu Purim, dem jüdischen Freudenfest gegessen wird.
Idan Chabasov, Challah Prince
"Backen ist für mich wie meditieren … … you and your dough."
"Es ist sehr befriedigend, etwas mit den Händen zu tun, denn man sieht direkt einen Erfolg."
"Es gibt keine Zukunft und keine Vergangenheit. Es gibt nur dich und deinen Teig."
Früher saß Idan Chabasov im Büro, arbeitete als Videokünstler und Marketing-Experte. Im letzten September kündigte er den Job, um sich ganz seiner Arbeit in den sozialen Medien zu widmen.
"This Challah everyone likes ."(Übersetung: "Dieses Brot lieben alle.")
Er nennt sich Challah Prince. Auf Instagram und Facebook teilt er seine Videos, in denen er kunstvolle Brote herstellt.
"This is very israeli." (Übersetzung: "Das ist typisch israelisch.")
Die besondere Technik, den Teig zu flechten, hat er sich selbst beigebracht. Er gibt Online-Kurse oder wird wie jetzt zum Festival "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" eingeladen.
Idan Chabasov, Backkünstler
"Heute mache ich das, was ich immer wollte. Wenn mich jemand fragt, was ich tue, dann sage ich, ich bin kein Bäcker, sondern Künstler. Das habe ich in Israel, in Tel Aviv studiert. Ich arbeite mit Teig. Der Teig ist mein Kanal, mich auszudrücken. Ich habe meine Lebensaufgabe gefunden."
"… I found my goal in life."
Seine Spezialität Challah ist ein jüdisches Zopfbrot, das immer freitags zum Schabbat-Essen frisch gebacken wird. Ein Teig aus Mehl, Wasser, Zucker, Öl und Hefe …
Idan Chabasov, Backkünstler
"Jedes Mal, wenn ich Challah backe, fühle ich mich mit meinen jüdischen Wurzeln, meiner Familie und mit Israel verbunden."
"Challah ist die Königin des Schabbath-Essens. Es ist unsere Form, das Brot zu ehren und dem Universum zu danken."
Durch Corona ist das Interesse an seinen Backkursen enorm groß. Heute will er bei einem Live-Event auf Zoom ein ganz besonderes Challah-Brot zeigen – etwas für Fortgeschrittene
Anmeldungen gibt es, viele davon aus den USA.
Idan Chabasov, Backkünstler
"Hello Shalom, how are you?"
Aus dem vorbereiteten Teig werden zunächst 10 Kugeln geformt.
Idan Chabasov, Backkünstler
"I take the piece..."
Diese müssen vorsichtig gerollt werden. Dann kommt das Schwierigste: Die einzelnen Stränge werden kunstvoll ineinander geflochten ...
Idan Chabasov, Backkünstler
"Da ist etwas schief gegangen. Ich glaube, Du hast es irgendwann zur falschen Seite gekreuzt."
Nach einigen Anläufen ist das Brot fertig. Auch wenn es nicht immer so aussieht wie beim Challah Prince.
Zwei Teilnehmerinnen
"Er ist der Beste, ich sehe alle seine Videos auf Youtube und Instagram… Er ist so charmant und geduldig. Ein guter Lehrer und er kreiert die spektakulärsten Zopfbrote. Er ist ein Künstler."
Idan Chabasov, Backkünstler
"Es ist wunderbar, so viel Liebe. Wenn ich solche Rückmeldungen bekomme, weiss ich, dass ich das Richtige tue in meinem Leben."
Autorin: Birgit Wolske