
-
"Forever Young", seit 38 Jahren. Jetzt will es Alphaville-Frontmann Marian Gold noch einmal wissen. Für das neue Album "Eternally Yours" wurden 23 bekannte Alphaville-Songs neu arrangiert und mit dem Filmorchester Babelsberg eingespielt.
Musikvideo, Alphaville, Big in Japan (2022)
Marian Gold, Sänger Alphaville
"Als Künstler machst du nichts, als die ganze Zeit, deine künstlerischen Träume zu verwirklichen, wenn es nicht so unheimlich aufregend und erfreulich wäre."
Marian Gold bei den Aufnahmen für das Alphaville-Album "Eternally Yours". 23 alte und ein neuer Song symphonisch arrangiert – und eingespielt vom Filmorchester Babelsberg.
Marian Gold, Sänger Alphaville
"Wir waren natürlich mit diesem Projekt komplett überfordert, weil uns fehlte unheimlich viel theoretisches Wissen. Wir können keine Noten schreiben. Wir hatten irgendwie zwei wirklich sehr begabte Arrangeure, die die Notation gemacht haben, die Libretti geschrieben haben, um das irgendwie an das Orchester weiterzuvermitteln."
Marian Gold wird 1954 in Herford geboren. Mit 22 geht er nach Westberlin, flüchtet aus der Bundeswehrkaserne – ein Tiefpunkt. Später will er das Heizungsunternehmen seines Vaters nicht übernehmen. Er lebt sein Leben, schläft als Punk manchmal sogar auf der Straße.
Marian Gold, Sänger Alphaville
"Es gab keinen schöneren Platz auf der ganzen Welt als West-Berlin, um richtig total zu versacken, wirklich so auf den allertiefsten Grund zu sinken. Du konntest so sagen, jetzt machen wir mal einen Restart Irgendwie so. Da konntet du ja überlegen… eine Ausbildung oder Künstler oder machst du mit Heroin oder irgendetwas wird sich schon finden halt."
Marian Gold nimmt Drogen. Die, findet er, sind gut für die Phantasie. Alphaville gründet er 1983 mit Bernhard Llyod und Frank Mertens. Mit dem Songs "Forever Young" werden sie über Nacht weltberühmt.
Musikvideo, Forever Young, Alphaville (1984)
Doch das dritte Album floppt, aber Misserfolg gehört, genauso wie Erfolg, für Marian Gold zu einem Künstlerleben dazu.
Marian Gold, Sänger Alphaville
"Natürlich sind Abstürze also existenzielle Erfahrungen, das gebe ich. Es gibt natürlich in der Karriere von Alphaville Höhepunkt und Tiefpunkte und die Tiefpunkte sind also, die wo wir was gemacht haben und wir festgestellt haben, dass es keinen interessiert und keinen erreicht."
Das Album ist eine gelungene Erneuerung, gleichzeitig eine Hommage an Alphaville. Stolz ist er auch auf Coverversionen von Superstars.
Marian Gold, Sänger Alphaville
"Da Beyoncé steht auf der Bühne und singt unser Lied. Eine, der schönsten Frauen auf der ganzen Welt singt unser Lied. Toll. Ein größeres Kompliment, kann man als Künstler kaum bekommen, denk ich mal."
Musikvideo, Forever Young, Alphaville (2022)
Marian Gold ist mittlerweile 68 Jahre alt – fühlt sich trotzdem irgendwie "Forever Young".
Marian Gold, Sänger Alphaville
"Ich bin in erster Linie deswegen Künstler, weil ich keinen Bock habe, erwachsen zu werden. Aber nicht, weil ich, weil ich verhindern will, dass ich älter werde. Diese spielerische Moment was darin liegt, in diesem Nicht-erwachsen-werden-Wollen, ist das eigentlich, was ich, was ich so toll finde."
Autorin: Margarete Kreuzer