
-
Die erfolgreiche Kinderbuchautorin und Illustratorin Nadia Budde hat mit "Hundeblick Berlin" eine Hommage an die Hauptstadt aus dem Blickwinkel eines Hundes geschrieben und gezeichnet. Wir treffen sie – wo sonst - beim Gassi-Gehen.
Der Hund von Nadia Budde heißt schlicht und einfach "Hund". Vor 10 Jahren rettete sie ihn aus einem Tierheim in Ungarn. Und er ist jetzt die Hauptfigur in ihrem neuen Buch "Hundeblick Berlin - Ansichten einer Schnauze". Quasi durch die Nase ihres Hundes erschnüffelt sie den ganz speziellen Duft Berlins - und vor allem den des Prenzlauer Bergs, wo Nadia Budde schon immer wohnt.
Nadia Budde, Autorin und Illustratorin
"Offen stehende Hausflure lassen den Mietermief von Generationen frei, und Fassaden atmen die Feuchtigkeit vieler vergangener Herbste aus."
Berlin - eine überwältigende Melange verschiedenster Eindrücke und Gerüche. Nicht nur aber vor allem für Hunde ist die Stadt voller Botschaften - aus Geschichte und Gegenwart.
Nadia Budde, Autorin und Illustratorin
"In dem Moment, wo man mit einem Hund oder wo man als als Hund sozusagen durch die Stadt geht man ein bißchen langsamer, man ist ein bißchen aufmerksamer, man ist mehr konzentriert auf die kleinen Sachen also auf das Detail, man guckt tatsächlich nach unten in erster Linie."
Als Hundebesitzerin hat die gebürtige Ostberlinerin Nadia Budde ihre Stadt und die Berliner nochmal ganz anders kennengelernt
Nadia Budde, Autorin und Illustratorin
"Also viel breiter als wenn man sagen wir mal auf einen Kinderspielplatz mit dem Kind geht, oder normalerweise ist man immer so ein bißchen in seiner Gruppe oder in seiner Blase unterwegs und wenn man die Hundebesitzer kennenlernt, dann hat man sozusagen ein ganz breites Spektrum von Berliner Bewohnern."
In ihrem Arbeitszimmer hat Nadia Buddes Hund selbstverständlich einen Lieblingsplatz. Studiert hat sein Frauchen Grafikdesign an der Kunsthochschule Weißensee. Vor allem mit ihren Kinderbüchern wurde sie erfolgreich. Die machen auch beim hundertsten Vorlesen noch Spaß. Weil sie eben so gar nicht kindgerecht aussehen, sondern bewußt krakelig, überbordend, voller Fantasie und Humor.
Nadia Budde, Autorin und Illustratorin
"Eigentlich muss man sich nicht so viele Gedanken darüber machen ob man ein Buch für Kinder oder Erwachsene zeichnet. Ich hatte irgendwie das Glück, dass die Art, wie ich zeichne, auch ohne, dass ich mich in Gedanken jetzt so sehr damit beschäftige, dass das mal ein Kinderbuch wird, dass es trotzdem immer funktioniert hat. Also dass ich kindlich zeichnen kann und dass das dann für Kinderbücher ganz gut funktioniert, meine Art zu zeichnen."
Nadia Buddes Kinderbücher sind meist keine durchgehenden Geschichten sondern Sprachspiele, Reime, Assoziationen, lustige Gedankensprünge. Und so ist auch ihr Hundebuch. Wer sonst kommt auf die Idee, Berliner Hunde auf Matratzen wie Kraniche über die Stadt fliegen zu lassen?
Ihr Sohn Kian, hier ein Porträt, das er als Kind von sich und seine Mutter gemalt hat, ist mittlerweile 26 und längst ausgezogen. Er bekam Nadia Buddes Bücher nie vorgelesen.
Nadia Budde, Autorin und Illustratorin
"Der konnte immer beobachten, dass ich die Bücher mache. Und der kannte die Bücher dann auch weil die einzelnen Zeichnungen im Zimmer rumlagen, ich hab ihm auch Sachen gezeigt und dachte ich: jetzt kennt er sie ja."
Eines ihrer schönsten Bücher, das unter anderem auch mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde…
Nadia Budde, Autorin und Illustratorin
"Das bin ich übrigens ich hier als Kind."
…Hat Nadia Budde allerdings dann doch ihrem Sohn Kian gewidmet "Such dir was aus aber beeil Dich - Kindsein in 10 Kapiteln".
Nadia Budde, Autorin und Illustratorin
"Im Prinzip sind das auch so Fragmente, die ich eingesammelt habe, Beobachtungen von alten Leuten, also meine Großeltern beispielsweise, aber auch so bestimmte Situationen in Bezug auf Leben und Tod, die Mauer kommt ja auch mit drin vor aber auch so was wie Nasenbluten."
Signierstunde für das neue Buch im Comicshop Modern Graphics in der Kastanienallee. Es gibt viele Nadia-Budde-Fans. Und jetzt auch viele mit Hund.
Anna
"Ich mag einfach die Kombination aus Wortwitz und sehr guten Bildern dazu."
Irmela
"Den Humor und die Farbigkeit und das Schräge."
"Hundeblick Berlin" zeigt uns die Stadt aus einer neuen Perspektive – Nadia Budde erkundet Berlin nicht nur mit Herz, sondern auch im wahrsten Sinn des Wortes mit Schnauze.
Autorin: Petra Gute