Zum Inhalt springen

Wetter

Berlin5 °CCottbusbedeckt, Nebel4 °CFrankfurt (Oder)4 °C
Neuruppinstark bewölkt, Nebel5 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt, Nebel4 °CPotsdamwolkig, Nebel5 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlin5 °CCottbusbedeckt, Nebel4 °CFrankfurt (Oder)4 °C
    Neuruppinstark bewölkt, Nebel5 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt, Nebel4 °CPotsdamwolkig, Nebel5 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. rbbKultur - Das Magazin
    3. Reportagen
    • rbbKultur - Das Magazin
    • Redaktion
    • Reportagen
    Banner: rbb Kultur - Das Magazin, Quelle: rbb Videos

    Logo rbbKultur - das MagazinSAMSTAGS 18:30

    Das Schloss Kleßen im Havelland (Bild: rbb)
    rbb
    28 min
    Bild: rbb
    Logo: rbb Kultur (Quelle: rbb)

    - Kinderschätze auf Schloss Kleßen

    Sa 25.07.2020 | 18:30 | rbbKultur - Das Magazin

    Das kleine Dorf Kleßen im Havelland hat jetzt auch ein Kinderbuchmuseum. Ein Spielzeugmuseum gab es bereits. Nun gibt es in Kleßen auch Schätze aus drei Jahrhunderten Kinderbuchgeschichte zu entdecken.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Infos

    • kinderbuchmuseum-havelland.de - Kinderbuchmuseum im Havelland

      Öffnungszeiten:
      Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen
      11 bis 17 Uhr

      Spielzeugmuseum im Havelland e.V./Kinderbuchmuseum
      Schulweg 1
      14728 Kleßen-Görne
      Telefon: 033235.1536

    Gut 350 Kinderbücher umfasst die Sammlung des neuen Kinderbuchmuseums in Kleßen. Das Älteste stammt aus dem 18. Jahrhundert. Dabei sind auch Klassiker wie "Peterchens Mondfahrt", Fibeln sowie Bücher aus der ost- und westdeutschen Nachkriegszeit.

    Wie das Spielzeugmuseum, ist auch das Kinderbuchmuseum eine Einrichtung des Schlosses Kleßen. Die Schlossbesitzer Hans Jürgen und Sabine Thiedig haben einen ganz besonderen Ort geschaffen. Dazu gehören, neben den Museen, das barocke Gutshaus, ein englischer und ein märkischer Gutsgarten, Ferienwohnungen und ein Café.
     
    Hans Jürgen Thiedig ist ein leidenschaftlicher Sammler. Seine komplette Kinderbuchsammlung umfasst gut eintausend Bände. Mit Birgit Jochens konnte er eine engagierte Kuratorin für sein Museumsprojekt gewinnen. Die langjährige Leiterin des Heimatmuseums von Berlin Charlottenburg hat sich über Monate durch die Kinderschätze von früher gelesen.

    Die Kuratorin Birgit Jochens steht im Spielzeugmuseum im Schloss Kleßen im Havelland (Bild: rbb)

    Das neue Museum läd zu einer literarischen Zeitreise ein. Welche Abenteuer in den Büchern erzählt werden, vermittelt viel vom politischen Zeitgeist und davon, welchen Stellenwert Kinder in der Gesellschaft hatten. Für die erste Sonderausstellung "Wie im Bilderbuch?" im Rahmen des Themenjahres "Krieg und Frieden" von Kulturland Brandenburg suchte Birgit Jochens Zeitzeugen aus dem Havelland. Deren Erzählungen zeigen, wie sich die Geschichten aus den Kinderbüchern in der Realität der Nachkriegsjahre widerspiegeln.
     
    Die Reportage begleitet Kuratorin Jochens und die Thiedigs durch die turbulenten Vorbereitungswochen für das neue Museum im Havelland bis zur Eröffnung.

    Film von Silke Cölln
     
    Erstaustrahlung am 25.07.2020/rbb

    Stand vom 25.07.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Postkarte vom Stettiner Bahnhof um 1935 (Bild: picture alliance / arkiv)
        picture alliance / arkiv
        44 min | UT

        Geheimnisvolle Orte: Der Nordbahnhof

      • kurt Krömer und Günther Oettinger (Bild: rbb/Daniel Porsdorf)
        rbb/Daniel Porsdorf
        29 min | UT

        Chez Krömer

      • Nahaufnahme Mund und Zähne mit einer Zahnbehandlung und Spiegel (Bild: Colourbox/Nick Freund)
        Colourbox/Nick Freund
        Trailer

        rbb Praxis

      • Peter Maffay und Herbert Dreilich (Karat) bei Konzert 1998 (Bild: IMAGO / BRIGANI-ART)
        IMAGO / BRIGANI-ART
        Trailer

        Über sieben Brücken musst du gehen

      • Meryl Streep als Kay und Tommy Lee Jones als Arnold liegen nebeneinander im Bett (Bild: picture alliance / dpa | Barry Wetcher/Wild Bunch Germany)
        picture alliance / dpa | Barry Wetcher/Wild Bunch Germany

        Filme im Ersten

        Wie beim ersten Mal

      • Herbert (Peter Kurth) im Boxring; Quelle: rbb/MDR/Frédéric Batier
        rbb/MDR/Frédéric Batier
        Trailer

        Herbert

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0