Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkig28 °CCottbusRegen26 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt28 °C
Neuruppinwolkenlos29 °CGrünow bei PrenzlauPotsdamleicht bewölkt28 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkig28 °CCottbusRegen26 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt28 °C
    Neuruppinwolkenlos29 °CGrünow bei PrenzlauPotsdamleicht bewölkt28 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. rbbKultur - Das Magazin
    3. Reportagen
    • rbbKultur - Das Magazin
    • Redaktion
    • Reportagen
    Banner: rbb Kultur - Das Magazin, Quelle: rbb Videos

    Logo rbbKultur - das MagazinSAMSTAGS 18:30

    Logo: rbb Kultur (Quelle: rbb)
    rbb
    3 min
    Logo: rbb Kultur (Quelle: rbb)

    - Videotagebuch aus der Ukraine

    Sa 02.04.2022 | 18:30 | rbbKultur - Das Magazin

    Videotagebuch der Künstler*innen aus der Ukraine, die für rbbKultur seit Kriegsbeginn ihren Alltag und ihre Gedanken dokumentieren.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Liza German, Kuratorin, Kyjiw
     
    "Unser erster Monat in Lwiw geht zu Ende. Die vergangenen Tage waren wir viel mit Bürokratie beschäftigt, von der Geburtsurkunde bis zur Beantragung des Status als "inländisch vertriebene Person". Ich habe für mich fest beschlossen: ich bin keine vertriebene Person. Ich bin ein Mensch, der früher oder später, aber wahrscheinlich bald wieder, zurück nach Hause kehrt nach Kyjiw. Zum ersten Mal seit meiner Ankunft in Lwiw habe ich mit eigenen Augen die Auswirkungen einer Explosion gesehen."

    Asia Bazdyrieva, Künstlerin, Krementschuk
     
    "Es ist jetzt Woche fünf, und ich versuche immer noch, in dem Ganzen einen Sinn zu sehen, aber es wird immer schwieriger."
     
    Tomas Hazslinszky und Viktoriia Dor-Zymomria, Künstlerin und Musiker, Lwiw
     
    "Wir waren am Otchakiw-Friedhof. Dort sind wir auf einen Teil des Friedhofs gestoßen, wo ich neue Gräber gesehen habe. Es sind die Grabsteine der gefallenen Soldaten dieses Krieges. Es gibt immer mehr Kriegserscheinungen im alltäglichen Leben. Neulich war zum ersten Mal ein Soldat bei uns zu Gast. Wir saßen mit ihm bei uns in der Küche und haben einen Tee getrunken. Der Krieg wird zu einem Teil deiner privaten Umgebung."
     
    Asia Bazdyrieva, Künstlerin, Krementschuk
     
    "Ich glaube, das Hauptthema dieser Woche sind die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine, die gerade stattfinden. Ich bin frustriert, weil ich nicht weiß, wie sich das alles weiterentwickeln wird. Die Anzahl der Kriegsverbrechen, die Russland begangen hat, aber auch die Art und Weise, wie es weiterhin gegen das Völkerrecht verstößt, lässt mich glauben, dass es keine annehmbare Lösung geben kann."
     
    Tomas Hazslinszky, Musiker, Lwiw
     
    "Viele unserer Freunde haben ihr Zuhause verloren. Einige Freunde sind auch schon verletzt worden und ein Bekannter ist gestorben."
     
    Daniil Nemyrovskyi, Künstler, Mariupol
     
    "Hallo, ich heiße Daniil, ich war lange Zeit in Mariupol. Die ganze Stadt war von Rauch und Brandgeruch umhüllt und im Zentrum hörte man Explosionen. Ich habe es geschafft, im Luftschutzbunker durch den Zusammenhalt der Menschen zu überleben. Im Bunker, in dem ich mich befand, waren viele Kinder und ich als Künstler wollte sie ein wenig unterhalten. Also habe ich sie gezeichnet; ich habe einige Kinder porträtiert und die Bilder an sie verschenkt."
     
    Liza German, Kuratorin, Kyjiw
     
    "Nach den Erlebnissen in Kyiw lassen mich die Explosionen hier in Lwiw unbeeindruckt. Ich hatte keine Angst. Man fürchtet sich kaum noch. Nur noch vor einem: von den Menschen, die einem nahestehen, getrennt zu sein. Das ist das Einzige, wovor man Angst hat."

    Autoren: M. Churikov / S. Prell

    Stand vom 02.04.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Protagonisten aus dem Film "Meine Heimat - Sommer im Trabant" vor ihren Fahrzeugen (Bild: rbb/MDR/Corinna Adam)
        rbb/MDR/Corinna Adam
        Trailer

        Meine Heimat - Sommer im Trabant

      • John Wayne als Scharfschütze Cole Thornton und Robert Mitchum als Sheriff J.B.Harrah (Quelle: SWR/Degeto/TM/Paramount Pictures)
        SWR/Degeto/TM/Paramount Pictures

        El Dorado

      • Energie Cottbus gegen SpVgg Unterhaching - Spielszene vom 07.06.2023 im Stadion der Freundschaft (Bild: IMAGO/foto2press)
        IMAGO/foto2press
        Trailer

        Fußball live - Aufstiegsspiel zur 3. Liga

      • Blick eine gefüllte Gemüsekiste (Bild: picture alliance / dpa | Patrick Pleul)
        picture alliance / dpa | Patrick Pleul

        rbb Gartenzeit

      • Mississippi-Alligator oder Hechtalligator (Bild: IMAGO / imagebroker)
        IMAGO / imagebroker
        Trailer

        Die größten Flüsse der Erde: Der Mississippi

      • Anna Loos bei einem Auftritt in Kiel am 23.06.2022 (Bild: IMAGO / Frank Peter)
        MAGO / Frank Peter
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Anna Loos, Sängerin und Schauspielerin

      • Steak in Grillzange auf Grill (Quelle: colourbox)
        colourbox

        SUPER.MARKT

      • Die Kriminalhauptkommissare Felix Voss (Fabian Hinrichs) und Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) am Bett der toten Barbara Sprenger. (Bild: BR/Hager Moss Film/Hendrik Heiden)
        BR/Hager Moss Film/Hendrik Heiden
        Trailer

        Tatort: Die Nacht gehört dir

      • Ein Waschbär guckt aus seinem Versteck auf einem Dach (Bild: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen)
        picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen
        Trailer

        schön + gut

      • Svea Weiss und Rainer Schmitt auf ihrer neugebauten Terrasse in Greiffenberg (Bild: rbb/Alexander Huf/Anna Bilger)
        rbb/Alexander Huf/Anna Bilger
        89 min | UT

        HausGeschichten (1/2)

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0