- Margaret Raspé: AUTOMATIK
Retrospektive
Erste umfassende Retrospektive der Berliner Künstlerin Margaret Raspé (*1933 in Breslau)
Sie hat über die letzten fünf Jahrzehnte hinweg in der unmittelbaren Umgebung des Hauses am Waldsee ein bedeutendes Werk geschaffen. Raspés Arbeit ist von einer eigenwilligen künstlerischen Sprache charakterisiert, die Leben, Kunst und Arbeit in ihren alltäglichen Bedingungen zusammendenkt.
Die Untersuchung von Wahrnehmungsprozessen ist zentral in Raspés Werk, das neben bedeutenden filmischen Arbeiten aus den 1970er und 80er Jahren Performances, Fotoserien, Soundarbeiten und großformatige Installationen im Innen- wie Außenraum umfasst.
Bereits 1971 entwickelte Raspé den so genannten "Kamerahelm": Ein Baustellenhelm ausgestattet mit einer Super-8-Kamera, die genau die Zentralperspektive des Blickes der Künstlerin einnahm und ihr ermöglichte, ihren Alltag zu filmen. Die so entstandenen Filme zeigen die Künstlerin bei automatisierten Alltagsabläufen, unter anderem bei der Hausarbeit.
Die Ausstellung bringt die frühen Filme mit späteren Werken der Künstlerin zusammen, die sich mit Fragen der Ökologie, Nachhaltigkeit, Wahrnehmungstheorien, Spiritualität und Heilung auseinandersetzen. Ihnen gemeinsam ist die Suche nach anderen Wahrnehmungsformen und einem Wissen, das sich in den Körpern, Lebewesen und Objekten unserer alltäglichen Umwelt abbildet.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag - 11 - 18 Uhr