- Grete Ring. Kunsthändlerin der Moderne

Die Villa begrüßt eine alte Familienfreundin

Grete Ring (1887–1952) war eine der ersten Frauen, die Kunstgeschichte studierten. Im Anschluss an die Promotion arbeitete sie für die Alte Pinakothek in München, nach dem 1. Weltkrieg kehrte sie zurück nach Berlin an die Nationalgalerie.

Ring fand besonderes Interesse am 19. Jahrhundert, sie trug eine Sammlung mit Werken berühmter Künstler der Epoche zusammen (z.B. Anselm Feuerbach, Caspar David Friedrich, Max Liebermann). Neben dem Kunsthandel organisierte sie Ausstellungen, und schrieb Artikel für Kunstzeitschriften.

Die seinerzeit etablierte Kunstkritikerin stand der Familie Liebermann sehr nahe und war häufiger Gast in ihrer Villa, nun widmet das Haus Grete Ring eine Ausstellung mit Zeichnungen aus dem Ashmolean Museum of Art in Oxford.