- "Tristan und Isolde"
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Musiktheater
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Es geht hier um die Gefühle der beiden Hauptfiguren, die sich schrittweise entfalten: Taten der Musik, eine unendliche, innere Reise hinaus in die grenzenlose Ewigkeit der menschlichen Sehnsucht nach Liebe und Erlösung.
Mit dem berühmten Tristanakkord stellt Wagner dabei von Anfang an klar, dass in diesem Stück niemand erlöst wird. Ein spannungsgeladenes musikalisches Gebilde ohne wirkliche Auflösung, immer fragend und strebend nach seinem eigenen unmöglichen Ende.
Intendant Stephan Märki und der Bühnenbildner Philipp Fürhofer begeben sich auf die Suche nach der Unendlichkeit und wagen einen utopischen Blick auf das Neue. Durch Raum und Zeit geht die Reise der Liebenden, eine Reise ins Innerste der Gefühle und an die äußersten Grenzen der menschlichen Existenz.
Tristan - Bryan Register
Isolde - Catherine Foster
Musikalische Leitung - GMD Alexander Merzyn
Regie - Stephan Märki
Opernchor
Philharmonisches Orchester
Dauer: ca. 5.30 Std. (zwei Pausen à 45 Min.)
TERMINE
28.01. | 11.02. | 04.03. | 07.03. | 27.05. | 30.05.
jeweils 17:00 Uhr