Kulturnachrichten; © rbbKultur

Do 16.05.2019 - Neues Projekt gegen Antisemitismus

Der Berliner Senat hat ein neues Projekt gegen Judenhass gestartet.

Unter dem Motto "Tu' was gegen Antisemitismus" sind eine Reihe von Dialogveranstaltungen geplant. Sie sollen gemeinsam mit Jugendeinrichtungen, Nachbarschaftszentren, Vereinen, kirchlichen Einrichtungen und anderen Initiativen organisiert werden. Nach dem Willen des Senats sollen so mehr Menschen in die Lage versetzt werden, Antisemitismus zu erkennen und sich dagegen zu positionieren.

Der Senat erklärte, Antisemitismus breite sich wie Gift in der Gesellschaft aus. Dafür dürfe es keinen Raum geben. Eine klare Haltung und wirksame Gegenmaßnahmen seien nötig. Dazu werde eine engagierte Zivilgesellschaft gebraucht.

Das Projekt ist ein Teil der neuen Landeskonzeption gegen Antisemitismus.