Luftaufnahme: Das Rote Rathaus in Berlin-Mitte. (Quelle: rbb)
Bild: rbb

Fr 31.01.2020 - Rotes Rathaus soll Social-Media-Star werden

Zum 150. Jubiläum des Roten Rathauses startet die Berliner Senatskanzlei auf seinen Social-Media-Kanälen eine Serie. Sie gibt Einblicke und erzählt die Geschichte des Gebäudes.

Unter dem Hashtag #InsideRotesRathaus soll künftig immer sonntags Wissens- und Sehenswertes auf Facebook, Twitter und Instagram gepostet werden, teilte die Senatskanzlei am Freitag in Berlin mit.

Der erste Beitrag am kommenden Sonntag erzählt vom Bau des Roten Rathauses. Vorgestellt werde der Architekt Hermann Waesemann, der langjähriger Mitarbeiter von Friedrich August Stüler war, hieß es. Außerdem werde geschildert, wie der Bau zur Verwaltungszentrale und politischen Schaltstelle der sich rasant entwickelnden Stadt wurde.

In weiteren Folgen gehe es unter anderem um den Säulensaal, Ereignisse im Ratskeller, das Amtszimmer des Regierenden Bürgermeisters und um die Ehrenbürger der Stadt, hieß es weiter. Die neue Serie gehört zu den Projekten des Jubiläumsjahrs 2020, mit dem Berlin seinen 100. Geburtstag als Großstadt begeht.

Das Rote Rathaus ist Sitz des Regierenden Bürgermeisters. Das 150. Jubiläum in diesem Jahr bezieht sich auf das erste Zusammentreten der Berliner Stadtverordnetenversammlung im Rathaus im Jahr 1870.