Na? Goethe? Oder eher nicht so?
Johann Wolfgang von Goethes Dramen „Faust. Eine Tragödie“ und „Faust. Der Tragödie zweiter Teil“ mit Dr. Faust und Mephistopheles gehören zu den bekanntesten Werken der deutschen Literatur.
Vor allem Faust 1 ist 'ne ziemliche Zitatschleuder. Redewendungen wie „Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehn!“ oder „Grau, teurer Freund, ist alle Theorie“ kennt heute jede*r.
Wenn Ihr keine Ahnung habt, worum es in den beiden Dramen geht: Hier gibt’s eine Playmobil-Zusammenfassung von Faust 1. Und hier eine Playmobil-Zusammenfassung von Faust 2.
Warum das alles?
Damit Ihr am Sonnabend oder Sonntag das Theaterstück „Goethes Faust Wurzel aus 1 + 2“ im Live-Stream anschauen könnt. Ein absoluter Theaterklassiker!
Die Inszenierung ist von 1993. Aber alle, die ich gefragt habe, können sich sehr gut an dieses Theaterstück erinnern. Denn der Regisseur Christoph Marthaler zerhackt und verdichtet diese beiden Klassiker so hart und schräg, dass man es auch nach fast 30 Jahren wohl nicht vergessen hat.
„Goethes Faust Wurzel aus 1+2“
Samstag, 11. und Sonntag, 12. Juli
Ab 18 Uhr
Bei nachtkritik.de gibt’s diese Woche übrigens noch mehr gutes Theater im Netz. Mehr dazu in diesem Gespräch bei uns auf rbbKultur.