Dunkle Immobiliengeschäfte und eine Leiche in der Elbe – Bettina Breuer und Justus Döring vom LKA Hamburg sind dem Immobilienkönig Nicola Ademi auf der Spur.
Dunkle Immobiliengeschäfte und eine Leiche in der Elbe – Bettina Breuer und Justus Döring vom LKA Hamburg sind dem Immobilienkönig Nicola Ademi auf der Spur.
Zwei Biologiestudenten stürzen bei Vogelbeobachtungen von einem Felsen. Hat ihr Tod etwas mit den "Ornithoterrorists" zu tun? Der Fall wird zur ersten Bewährungsprobe für die Landauer Polizeikommissarin Anima King.
Zwei Biologiestudenten stürzen bei Vogelbeobachtungen von einem Felsen. Hat ihr Tod etwas mit den "Ornithoterrorists" zu tun? Der Fall wird zur ersten Bewährungsprobe für die Landauer Polizeikommissarin Anima King.
Nicht mal ein Kuraufenthalt kann Hauptkommissar Paquet vom LKA Saarlouis von der Arbeit abhalten. Zwischen Schlammpackungen und Wassergymnastik spürt er im neuen ARD Radio Tatort den Geschäften eines toten Immobilienmaklers nach.
Ein älterer Mann – seit kurzem Witwer – liegt tot vor seinem Wohnhaus. Hessens Mordkommission ermittelt europaweit und nimmt auch frühere Beziehungen des Opfers ins Visier – verwitwet war der Tote jedenfalls nicht zum ersten Mal.
Keine Schuhe, keine Tasche, kein Handy: Julia wollte frei sein. Doch eines Tages liegt sie tot in einem Berliner Park - erstochen. Kommissar Christian Wonder und Kommissarin Ariane Kruse ermitteln in einer Aussteigerkolonie.
Keine Schuhe, keine Tasche, kein Handy: Julia wollte frei sein. Doch eines Tages liegt sie tot in einem Berliner Park - erstochen. Kommissar Christian Wonder und Kommissarin Ariane Kruse ermitteln in einer Aussteigerkolonie.
Ein toter Psychotherapeut – festgenagelt an den Boden seines Behandlungszimmers, inmitten von Kerzen. Sind Kommissarin Anima King und die Polizeidirektion Landau einer satanischen Sekte oder einer uralten Dämonin auf der Spur?
Die Leiche einer jungen Mutter aus prekären Verhältnissen und mit Drogenvergangenheit wird gefunden.Kommissarin Ritter ermittelt im Milieu ihrer eigenen Herkunft. Doch wie vorurteilsfrei ist die Polizeiarbeit?