
ARD RADIOFESTIVAL 2020 | JAZZ -
Sun Ra And His Arkestra bei den Berliner Jazztagen 1970
Am Mikrofon: Ulf Drechsel
"Mein Tierkreiszeichen sind die Zwillinge, meine Ankunftszone die USA". Das sagte der Mann, der zudem behauptete, er habe Musik "bei Vater Gott" studiert und sei vom Saturn auf die Erde herniedergekommen.
Sun Ra wurde 1914 unter dem bürgerlichen Namen Herman "Sonny" Poole Blount in Birmingham, Alabama geboren. Seinen Namen Sun Ra, nach dem ägyptischen Sonnengott, legte er sich 1952 zu - auch aus Protest gegen die bürgerliche Gesellschaft der USA.
Die Auftritte seines Arkestras sind legendär - gerieten sie doch oft zu Jazz-Happenings mit Tanz, Lichtshow und Götterbeschwörung.
Sun Ra:
Walking On The Moon
Sun Ra and his Intergalactic Research Arkestra
Sun Ra:
Theme Of The Stargazers
Sun Ra and his Intergalactic Research Arkestra
Sun Ra:
Space Chants Medley: (1) Second Stop Is... (2) Why Go To The Moon(3) Neptun
Sun Ra and his Intergalactic Research Arkestra
Sun Ra:
We Travel The Spaceways
Sun Ra and his Intergalactic Research Arkestra
Sun Ra and his Intergalactic Research Arkestra live bei den Berliner Jazztagen 1970:
Sun Ra (Orgel, Clavinet, Piano, Rock-Si-Chord, Synthesizer, E-Piano)
Kwame Hadi (Trompete)
Ahk Tal Ebah (Trompete, Mellophon),
John Gilmore (Saxofon, Perkussion)
Marshall Allen (Saxofon, Flöte, Piccoloflöte, Oboe, Perkussion)
Pat Patrick (Saxofone, Klarinetten, Flöte, Perkussion)
Danny Davis (Saxofon, flöte, Klarinette)
Danny Thompson (Saxofone, Flöte, Fagott)
Absholom Ben Shlomo (Saxofon, Klarinette, Flöte, Perkussion)
Leroy Taylor (Oboe, Fagott, Bassklarinette)
Alan Silva (Violoncello, Viola, Bass)
Robert Cummings (Bassklarinette)
Augustus Browning (Englischhorn),
Alex Blake (Bass)
Lex Humphries (Perkussion)
James Jackson (Oboe, Flöte, Perkussion)
Nimrod Hunt (Schlagzeug, Perkussion)
Rashid Salim IV (Conga)
June Tyson (Gesang)
Ife Tayo (Perkussion)