-
22. Dezember 1868 Offenbach bis 26. Juli 1935 Berlin
Am Mikrofon: Manuela Reichart
Ein Fallschirm kann Leben retten, aber nur wenn er sich verlässlich öffnen lässt. Dass das funktioniert, hat die Luftfahrt einer echten Pionierin zu verdanken: Käthe Paulus. Sie entwickelte im ersten Weltkrieg das sogenannte Fallschirmpaket für Piloten. Dadurch rettete sie unzähligen Soldaten das Leben. 1917 wurde sie mit dem Verdienstorden für Kriegshilfe ausgezeichnet.
Aber eigentlich war Käthe Paulus gar keine militärische Person, sondern eine Luftakrobatin, die sich in abenteuerlichen Kostümen aus Heißluftballons stürzte und dann mit einem Fallschirm landete. Noch lieber wäre sie vermutlich selbst Pilotin geworden, aber Frauen war damals die "erwerbsmäßige Passagierbeförderung" verboten.
Unsere Studiogäste:
Cordula Pflaum, Pilotin und Ausbildungskapitänin bei der Lufthansa
Barbara Waibel, Luftfahrthistorikerin Zeppelin-Museum in Friedrichshafen