-
17. September 1883 Dambrau bis 19. Juli 1968 Murnau am Staffelsee
Am Mikrofon: Franziska Walser
Puppen, die wie Kinder aussehen und nicht wie kleine Erwachsene, das war die große Sensation, mit der Käthe Kruse den Durchbruch schaffte und einen Weltkonzern schuf. Im allerkleinsten Kreis fing alles an.
Ihre Töchter wünschten sich Puppen, aber es gab keine, die den Eltern gefielen. Käthe Kruse griff also zu Nadel, Stoff und Schere, der Rest ist Geschichte. Erst kauften Freunde und Verwandte, dann die Kunden des Berliner Kaufhauses Hermann Tietz und dann auch noch die Amerikaner, die immer größere Bestellungen bei ihr in Auftrag gaben.
Mit der Nachfrage wuchs die Firma und Käthe Kruse entwickelte sich zu einer erfolgreichen Unternehmerin, aber auch zu einer Kämpferin – denn sie musste ihre Puppen schon bald gegen Nachahmer und Patentdiebe verteidigen.
Unsere Studiogäste:
Prof. em. Dr. Uta Brandes, Design-Expertin und Gender-Forscherin
Prof. Dr. Karin Falkenberg, Leiterin des Spielzeugmuseums Nürnberg
