-
Matthias Bertsch im Gespräch mit dem Kulturvermittler Edwin Warkentin
Seine Vorfahren stammen aus der Ukraine, er selbst ist in Kasachstan geboren und in Baden-Württemberg zur Schule gegangen. Die Offenheit für verschiedene Sprachen und Kulturen hat Edwin Warkentin von seinen Eltern geerbt. Sie haben 1980 im kasachischen Temirtau das deutsche Theater gegründet, das erste der russlanddeutschen Minderheit in der Sowjetunion, seit ihrer Deportation unter Stalin 40 Jahre zuvor.
Über diese und die vielen anderen Minderheiten in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion aufzuklären, ist Warkentin persönlich wie beruflich wichtig. Gerade in Zeiten des russischen Überfalls auf die Ukraine: Als Kulturreferent am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold und Macher des Podcasts "Steppenkinder".
Von Matthias Bertsch