Gefährliche Gedanken – der Wissenschafts-Talk mit Jörg Thadeusz -
Für ein Leben ohne Krankheiten müssen wir uns von der Medizin verabschieden, die wir heute kennen.
Seine Forschung begründet eine neue Ära des medizinischen Fortschritts. Professor Nikolaus Rajewsky ist Direktor des Berliner Instituts für Medizinische Systembiologie am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin und arbeitet an einem revolutionären Konzept: Schon in wenigen Jahren könnte es gelingen, Krankheiten bereits zu erkennen, während sie in den Zellen entstehen und sie zu therapieren, noch bevor sie Schaden anrichten können. Sind wir bereits auf dem Weg zur Unsterblichkeit?
Im Gespräch mit Jörg Thadeusz erzählt Nikolaus Rajewsky, wie es seinem Team gelingt, Zellen beim Lesen des genetischen Bauplans zu beobachten, zu welchem Zweck er menschliche Miniatur-Organe konstruiert und welche spektakulären Möglichkeiten die Medizin von Morgen bereithält.