Die Frage des Tages – Götz Aly © rbbKultur/dpa/Sophia Kembowski
rbbKultur
Bild: rbbKultur/dpa/Sophia Kembowski Download (mp3, 7 MB)

Die Frage des Tages - Darf ein Botschafter polemisch sein?

Mit Götz Aly

Diplomaten zeichnen sich gemeinhin durch Diskretion, Vorsicht und Verhandlungsgeschick aus. Ganz anders ist da der Botschafter der Ukraine in Berlin, Andrij Melnyk. Bereits vor dem Krieg fiel er aus dem Rahmen der unauffälligen Botschafter, nun stößt er regelmäßig die deutsche Regierung vor den Kopf.

Gestern erst bezeichnete er Bundeskanzler Scholz als "nicht staatsmännisch" und als "beleidigte Leberwurst". Dadurch macht er sich Feinde, aber auch Freunde, die seine Polemik und Angriffslust angesichts des Kriegs in der Ukraine für gerechtfertigt halten.

Darf ein Botschafter polemisch sein? Die Frage des Tages beantwortet heute der Historiker Götz Aly.

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.