
rbb|24-Recherche -
Ein Beitrag von Helena Daehler
Die Wartezeiten auf einen Platz in der Psychotherapie sind deutlich höher als bislang von Krankenkassen angenommen. Das ist das Ergebnis einer statistischen Erhebung des rbb|24-Datenteams. Laut der bundesweiten Erhebung muss man aktuell bei mehr als der Hälfte der Praxen drei Monate und länger warten, um nach einem Erstgespräch einen Therapieplatz zu bekommen. Das steht in deutlichem Kontrast zu Studien von Barmer und AOK aus den Jahren 2020 und 2014. Die Erhebung von rbb|24 zeigt zudem deutliche regionale Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen. Wartet man in der Hauptstadt in etwa einen Monat, so sind es in Brandenburg drei. Helena Daehler berichtet.