Die Frage des Tages -
Ein Gespräch mit Ulrike Herrmann
Die Energie-Preise steigen, der Klimawandel schreitet voran. Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil will nun dagegen halten und fordert ein so genanntes "Klimageld", das ab 1. Januar 2023 jährlich und gestaffelt ausgezahlt werden soll. Noch sind die Details nicht bekannt, aber, so Heil: "Es soll Menschen zugutekommen, die als Alleinstehende weniger als 4.000 Euro brutto im Monat verdienen - also denjenigen, die normale und geringe Einkommen haben", sagte Heil am Wochenende in einem Interview. Doch schon gestern gab es Kritik: Finanzminister Christian Lindner sprach sich etwa dafür aus, zunächst die Lohn- und Einkommensteuer zu reformieren.