Die Frage des Tages – Mohamed Amjahid © rbbKultur/C-A Langer
rbbKultur
Bild: rbbKultur/C-A Langer Download (mp3, 7 MB)

Die Frage des Tages - Nach dem Abtreibungs-Verbot in den USA – Fallen wir wieder zurück in vormoderne Zeiten?

Ein Gespräch mit Mohamed Amjahid

Am Freitag hat das Oberste Gericht der USA das Recht auf Abtreibung gekippt, und acht US-Bundesstaaten haben unmittelbar reagiert: dort sind Schwangerschaftsabbrüche ab sofort verboten. Donald Trump feierte das Urteil als „Entscheidung Gottes“. Ganz anders Joe Biden. Der amtierende US-Präsident sprach von einem "tragischen Fehler". Er warnte davor, dass als nächstes das Recht auf Verhütungsmittel oder die Homo-Ehe gekippt werden könnte.

Diese Sorge teilen Viele in der westlichen Welt. Bundeskanzler Olaf Scholz twitterte, es sei noch ein langer Weg bis zur Geschlechtergerechtigkeit - "bei uns - und in vielen anderen Teilen der Welt".

Wir fragen den Journalisten Mohamed Amjahid: Wie sieht er aus, der lange Weg zur Geschlechtergerechtigkeit - wird der Fortschritt zurückgedreht?

mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.