Der Morgen; © rbbKultur
Bild: picture alliance/ Zoonar/ Arno Rude

Neue Studie des Berlin-Instituts - Die Menschen treibt es aufs Land

Ein Gespräch mit Philipp Hentschel, Mitgründer des Netzwerks Zukunftsorte

Stadtluft macht frei – das ist ein bekannter Sinnspruch, aber der Wind dreht langsam aber sicher: Gestern hat das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung eine Studie veröffentlicht und die sagt: Die Menschen treibt es aufs Land und zwar nicht erst seit der Corona-Pandemie. Vor allem Familien-Gründer und Berufsanfänger verlassen die Stadt. Aber was sind die Gründe dafür, warum hat das Landleben so an Reiz gewonnen? Das „Netzwerk Zukunftsorte“ ist ein Projekt, dass Menschen und Unternehmen berät, die sich auf dem Land ansiedeln wollen, beruflich oder auch privat.

Wir sprechen mit Philipp Hentschel, er ist einer der Mitgründer des Netzwerks.