Der Morgen; © rbbKultur
Bild: dpa/Alexandra Schuler

Tagung im Haus der Statistik Berlin - Zukunft von Erinnerungsräumen neu denken

Ein Gespräch mit Lena Jöhnk, Goethe-Institut

Wie sollen Denkmäler in der Zukunft aussehen, wessen soll gedacht werden? Inwiefern müssen Erinnerungsorte und Erinnerungspolitik angesichts gesellschaftlicher Entwicklungen und postkolonialer Debatten verändert werden? Über diese Fragen wird derzeit hitzig debattiert, sowohl in Europa als auch in Nordamerika. Dass sich Erinnerungspolitik ändern muss, ist klar.

Wie sich Künstlerinnen und Künstler daran beteiligen können – das wird morgen auf einer Veranstaltung des Goethe-Instituts und der Bundeszentrale für politische Bildung diskutiert. "Monuments of the Future?" ist der Titel. Organisiert hat die Tagung Lena Jöhnk vom Goethe-Institut.