Die Frage des Tages – Anatol Stefanowitsch © rbbKultur/Gregor Baron
rbbKultur
Bild: rbbKultur/Gregor Baron Download (mp3, 5 MB)

Die Frage des Tages - Haben wir dieses Jahr wirklich eine "Zeitenwende" erlebt?

Ein Kommentar von Anatol Stefanowitsch

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar, sprach Bundeskanzler Olaf Scholz von einer "Zeitenwende". Die Welt danach sei nicht mehr dieselbe wie die Welt davor. Am Ende dieses Jahres, das uns zwar mutmaßlich ein Ende der Corona-Pandemie, aber auch eben diesen schrecklichen Krieg mitten in Europa gebracht hat, rückt daher erneut der Begriff "Zeitenwende" in den Blick: Haben wir dieses Jahr wirklich eine Zeitenwende erlebt? Das ist unsere Frage des Tages an den Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch.

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.