Aktivistin im Gespenstkostüm: "I Love Vergesellschaftung" © Christoph Soeder/dpa
rbbKultur
Bild: Christoph Soeder/dpa Download (mp3, 10 MB)

Aktuelle Studie - "Vergesellschaftung senkt die Miete"

Gespräch mit Andrej Holm

Wer in Berlin gerade eine Wohnung sucht, kann leicht verzweifeln. Obwohl selbst kleine Wohnungen oft über tausend Euro kosten, gibt es zu wenig davon. Wohl auch deshalb haben sich im Vergangenen Jahr bei einem Volksentscheid die meisten Berliner dafür ausgesprochen, einen Teil der Wohnungen von großen privaten Immobilienunternehmen zu vergesellschaften. Der Senat zweifelt, ob das eine angemessene Lösung ist. Nun zeigt eine Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung, dass Vergesellschaftung die Mieten senken kann. Warum, erklärt der Soziologe Andrej Holm, der die Studie verfasst hat.

Mehr